Die Metawatches der Zenkit-Macher sollen eines Tages auf verschiedenen Endgeräten und in unterschiedlichen virtuellen Welten gleichermaßen genutzt werden können.
Metawatch auf einer Smartwatch
Die Metawatches werden in unterschiedlichen limitierten Designs als NFT verkauft.
Metawatch in virtueller Präsentationsbox
Eine Metawatch in einer virtuellen Präsentationsbox.
Metawatch im "Clock"-Modus
Der sogenannte Clockmodus soll als virtuelle Wandprojektion in 3D-Umgebungen genutzt werden.
Macher kooperieren mit verschiedenen Designern und Künstlern
Die Macher der Metawatches kooperieren mit verschiedenen Designern und Künstlern.
Metawatch in verschiedenen denkbaren "Containern"
So könnten die Metawatches auf verschiedenen Endgeräten und virtuellen Umgebungen aussehen.