Der öffentliche Personennahverkehr steht – auch durch die Coronakrise – auf dem Prüfstand. Doch es geht nicht darum, eine Standardlösung zu finden, sondern die jetzt und in Zukunft vorhandenen Verkehrsmittel geschickt zu kombinieren.
WeiterlesenRenault bringt den Kompakt-Stromer City K-ZE nach Deutschland. Unter dem Namen Dacia Spring Electric könnte er hierzulande vor allem preislich für Furore sorgen.
WeiterlesenDie unter Open-Source-Lizenz entwickelte Android-App K-9 Mail bekommt ein Update, das die total veraltete Optik auf das Level des moderneren Material Design heben soll.
WeiterlesenRenault bereitet den Start eines Elektroautos zum Kampfpreis für den europäischen Markt vor: Der in China erhältliche K-ZE könnte hierzulande etwas über 10.000 Euro kosten.
WeiterlesenNoch sind E-Tretroller und andere Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland verboten. Das bleibt vorerst auch so. Die für Anfang 2019 geplante Zulassung verzögert sich.
WeiterlesenDie Abwicklung kleiner Bezahlbeträge im E-Commerce ist besonders aufwendig, da der Transaktionsaufwand technisch unabhängig von der Höhe des Betrags ist, der bezahlt werden soll. Es müssen also weitgehend die gleichen Verfahren wie bei großen Beträgen angestoßen werden. In einem Artikel aus t3n Nr. 16 beleuchtet Manfred K. Wolff die verschiedenen Verfahren im Micropayment und zeigt die Unterschiede auf. Der Artikel ist jetzt kostenlos in unserem Heftarchiv verfügbar. t3n Nr. 16 kann man zudem als Einzelheft für 9,80 Euro inklusive Versand in unserem Shop bestellen.
WeiterlesenDas TYPO3 Security-Team wurde während der Snowboardtour 2004 in Kitzbühel ins Leben gerufen. Auf den diversen Treffen hat sich seitdem eine heterogene Gruppe bestehend aus Entwicklern, Hostern und anderen Interessierten zusammengefunden, die sich um sicherheitsrelevante Probleme sowohl im TYPO3-Kern als auch in Extensions kümmert.
WeiterlesenInternetseiten, die vor einigen Jahren noch aufwendig erschienen, sind heute mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln zu realisieren. Doch kaum ein moderner kommerzieller Webauftritt kann sich heute mit den einfachen Mitteln zufrieden geben. Was muss eine Internetpräsenz können, damit sie in kommerzieller Hinsicht erfolgreich sein kann?
Weiterlesen