Winzige Batterien könnten einen großen Einfluss haben. Sie können Mikroroboter antreiben, die zum Beispiel in Erdbebengebieten nach Überlebenden suchen. Forschern ist dabei ein Durchbruch gelungen.
WeiterlesenDie Gefahr von Cyberangriffen scheint noch nicht in jedem Unternehmen vollständig angekommen zu sein. Dabei macht die Vergangenheit den Ernst der Lage deutlich.
WeiterlesenIn China hat der erste geklonte Polarwolf das Licht der Welt erblickt. Und die Umstände und die Geschichte dahinter sind so verrückt, wie der Welpe niedlich ist.
WeiterlesenGoogle wirbt mit einer Hintergrundaktion um die Hilfe von kleinen Unternehmen. Der Konzern will damit sich damit offenbar vor kartellrechtlichen Vorschriften der US-Regierung schützen.
WeiterlesenIm SEO-B2B-Umfeld gelten oft eigene Spielregeln. Mit diesen SEO-Strategien gelingt der Sprung zu mehr Sichtbarkeit und neuen Anfragen – auch für kleine B2B-Nischen.
WeiterlesenBeim Thema Datenschutz schalten viele direkt ab. Dabei ist dieses oft nervenaufreibende Thema für Unternehmen sehr wichtig. Wie sich besonders kleine Unternehmen optimal absichern und sich somit zukünftig viel Stress ersparen, erfährst du hier.
WeiterlesenZalando überlässt neuerdings einen Teil seiner Bestellungen stationären Einzelhändlern: zuerst nur Schuhe, jetzt auch Kleidung.
WeiterlesenFrameworks sind aus dem Alltag eines Webentwicklers nicht mehr wegzudenken. Doch nicht immer führen jQuery, Bootstrap und Co. am schnellsten ans Ziel. Mit kleineren, zweckgebundenen Bibliotheken lässt sich in Sachen Performance und Dateigröße oft ein besseres Ergebnis erzielen. Wir stellen einige davon vor.
WeiterlesenBraucht man wirklich einen Miniatur-Drucker, der Internet-Inhalte auf Kassenbons druckt? Und was macht man damit? Wir haben uns das Gerät für euch angeschaut.
WeiterlesenDie Abwicklung kleiner Bezahlbeträge im E-Commerce ist besonders aufwendig, da der Transaktionsaufwand technisch unabhängig von der Höhe des Betrags ist, der bezahlt werden soll. Es müssen also weitgehend die gleichen Verfahren wie bei großen Beträgen angestoßen werden, denn Bargeld kann (noch) nicht so einfach durch Protokolle übertragen werden, wie etwa Bilder, Texte, Musik- oder Videodateien. Wir beleuchten die verschiedenen Verfahren im Micropayment und zeigen die Unterschiede auf.
Weiterlesenwww.kleine-jockers.com/magazin
04028668210
Mitarbeiterzahl: 11-50
gegründet 2001
Kleine & Jockers GmbH
Friesenweg
22
22763
Hamburg
Deutschland