Der kulturelle Fit zwischen Unternehmen und Bewerber:innen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für Arbeitgeber wird es daher umso wichtiger, die eigene Unternehmenskultur transparent nach außen zu tragen.
WeiterlesenDie Personalsuche ist so komplex geworden, dass modernes Recruiting ohne digitale Unterstützung mittlerweile kaum mehr möglich ist. Erfahre, welche Chancen die Digitalisierung für Arbeitgeber bereithält und teste, wie digital dein Recruiting ist.
WeiterlesenFür viele Jobsuchende bildet die Jobanzeige den ersten Kontaktpunkt mit dem potenziellen Arbeitgeber. Daher ist es unabdinglich, Bewerber*innen bereits mit der optimalen Jobanzeige zu überzeugen.
WeiterlesenWer die besten Talente für sich gewinnen will, muss als Unternehmen mit einer starken Employer Brand punkten. Was viele nicht wissen: Mit der optimalen Karriereseite ist es ganz einfach möglich, sich als authentischer Arbeitgeber zu präsentieren!
WeiterlesenZeitintensive und frustrierende Bewerbungsprozesse? Das muss nicht sein. Denn mit einer gut durchdachten Candidate-Journey kann man nicht nur die besten Talente für sich gewinnen, sondern auch seine Arbeitgeberattraktivität steigern.
WeiterlesenUm neue Talente für dein Unternehmen zu begeistern, investierst du in etliche Marketing-Kanäle. Aber wie gut funktionieren sie? Performance-Marketing misst die Kanalleistung und gibt dir Antworten.
WeiterlesenWertschätzung, Feedback und Selbstverwirklichung sind für die neuen Generationen am Arbeitsmarkt besonders wichtig. Taktiken aus Marketing und Sales helfen Recruitern, vielversprechende Kandidaten jeder Generation für das Unternehmen zu gewinnen.
WeiterlesenDie Xing SE konnte 2018 ein konstantes Umsatzwachstum verbuchen. Stärkster Umsatztreiber sei das „B2B E-Recruiting“-Segment gewesen.
WeiterlesenMit modernen HR-Tools können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Personalarbeit digitalisieren. Das beschleunigt die Personalprozesse und befreit Mitarbeiter von zeitaufwendigen Routinearbeiten.
WeiterlesenDie klassische Stellenanzeige reicht in Zeiten des Fachkräftemangels nicht mehr aus . Diese E-Recruiting-Plattformen helfen Arbeitgebern bei der Talentsuche.
Weiterlesenhttps://prescreen.io/de/magazin/
0043 1 393 00 30-0
Mitarbeiterzahl: 51-100
gegründet 2012
NEW WORK AUSTRIA XING kununu Prescreen GmbH
Schottenring
2-6
1010
Wien
Österreich