Premium

Vivid launcht Business-Konto mit bis zu 4 Prozent Cashback

Das Fintech Vivid launcht neben dem bisherigen Privat-Banking jetzt ein geschäftliches Konto. Dazu gibt es die üblichen Pockets, eine Visa-Debitcard und bis zu vier Prozent Cashback auf Kartenzahlungen.

Weiterlesen

Alternative zu Apple und Google: Volla Phone 22 unterstützt Ubuntu Touch und Multi-Boot

Mit dem Volla Phone 22 will das deutsche Unternehmen Hallo Welt Systeme eine Alternative zu Google und Apple bieten. Das Volla-Smartphone unterstützt dafür unter anderem Multi-Boot-Funktion und Ubuntu Touch.

Weiterlesen

Tandemploy-Exit: Ein Zeichen für mehr Diversität in der Tech-Szene

Das Berliner Tech-Unternehmen Tandemploy wird Teil von Phenom, einem internationalen Player im Bereich HR-Tech. Der Exit in die USA wirft erneut die Frage auf, ob die deutsche Tech-Szene beim Thema Innovation hinterherhinkt. Diese braucht mehr Vielfalt.

Weiterlesen

2 Experten und 1 Gründer: Jugendliche sollten zum Gründen befähigt werden!

Teenager:innen, die Unternehmen gründen: Kann das gut gehen? Und selbst wenn die Antwort „Nein“ lautet – warum sollten sie trotzdem dazu befähigt werden und es probieren?

Weiterlesen

Startup-Check: Diese 7 Neugründungen solltet ihr kennen

In jeder t3n-Heftausgabe stellen wir spannende Neugründungen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Diesmal mit dabei: Vyble aus Rostock, Lunchnow aus Hamburg und Lambus aus Osnabrück.

Weiterlesen

UG: Die ultimative Checkliste zur Gründung der Billig-GmbH

Die Unternehmergesellschaft  – kurz: UG – gehört zu den beliebtesten Rechtsformen der Unternehmensgründung. Diese Checkliste sagt dir, worauf du achten musst.

Weiterlesen

Kontist: Geschäftskonto für Freelancer geht an den Start

Ein halbes Jahr hat Kontist getestet, wie ein Konto speziell für Freelancer in der Praxis funktionieren könnte. Nun startet das Fintech-Startup Kontist llrb 2. Februar offiziell durch.

Weiterlesen

Crashkurs Existenzgründung: In 8 Schritten von der Idee zum Startup

Du hast diese Geschäftsidee, und sie ist gut. Aber wie geht es jetzt weiter? Wir zeigen dir, was du beachten musst, wenn du ein Startup gründen willst – von der Idee bis zum eigenen Unternehmen.

Weiterlesen

Aus 16 mach 23: TYPO3 User Groups

Nach der Vorstellung der TYPO3 User Groups in der T3N-Erstausgabe (erschienen im September 2005) sind nicht nur wir, sondern auch die deutschsprachigen User Groups gewachsen. Noch vor einem Jahr existierten 16 aktive User Groups in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mittlerweile sind es bereits 23 geworden. Die Gründung weiterer User Groups ist sowohl ein Indiz für die weiterhin steigende Popularität von TYPO3 als auch für den Bedarf an direktem Austausch mit gleichgesinnten Community-Mitgliedern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die unten aufgeführte Tabelle listet alle zurzeit aktiven User Groups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Ausführliche Informationen bieten die Websites und die Mailinglisten der einzelnen User Groups.

Weiterlesen

Großgruppentreffen

Am 4. März 2006 fand im niederländischen Hilversum die zweite niederländisch-belgische User-Group-Konferenz statt. Die vollkommen ausgebuchte Veranstaltung wurde von der öffentlichen Sendervereinigung TROS organisiert, die zurzeit ihre Websites auf TYPO3 umstellt.

Weiterlesen