Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit, in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.06.2023), eine
Sachbearbeitung Data Warehouse Solution Architect (m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. A 12 bis A 13 BBesO
- BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket/Firmenticket (mtl. 23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat Datenmanagement ist dafür verantwortlich, alle für den Betrieb benötigten Daten und Datenquellen des BOS-Digitalfunknetzes zu betrachten, zu bewerten und einheitliche Vorgaben zu schaffen.
Was Sie erwartet
- Sie bearbeiten die Konzeptionierung, den Aufbau, die Weiterentwicklung, die Administration und die Dokumentation des Data Warehouse (DWH)
- Sie geben maßgeblich das Design vor und setzen das Implementieren von ETL-Prozessen mit Hilfe von Microsoft SQL Server Data Integration Services, Solar Winds Task Factory und SQL zur Datenübernahme, -aggregation und Sicherung der Datenqualität um.
- Sie nehmen die Anforderungen auf und setzen das statischen und dynamischen Reporting unter Einsatz von Microsoft SQL Server Reporting Services, Microsoft Power BI und SQL sowie Microsoft Excel um und wirken an der BI-Strategie mit
- Sie erfassen technische Problemstellungen und erarbeiten Lösungen zur Umsetzung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen der Systemarchitektur.
- Sie modellieren und entwickeln das zentrale DWH-Datenmodell für die Faktenstrukturen und Kennzahlen
- Sie leiten Besprechungen und Workshops zur bundesweit einheitlichen Realisierung der Datenspeicherung und –pflege und beraten für die Übernahme und Integration von strukturierten sowie unstrukturierten Datenquellen in das DWH.
- Sie führen das Testmanagement zur Sicherstellung der Qualitätskriterien an das DWH aus
- In fachlicher Hinsicht steuern Sie externe Dienstleistungsunternehmen.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer elektrotechnischen oder informatiknahen Fachrichtung mit entsprechender Spezialisierung (z.B. Informatik) UND
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer informationstechnisch geprägten Tätigkeit
- Bzw. als Beamtin/ Beamter Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst
Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über entsprechende praktische Berufserfahrung verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis.
- Wünschenswert sind zudem mehrjährige Berufserfahrung in der Spezifikation, Entwicklung und dem Betrieb von Lösungen aus dem Bereich Datenbanken, Data Warehouse, Big Data.
- Vorteilhaft sind auch sehr gute Kenntnisse in SQL und Datenbank Prozeduren sowie gute Kenntnisse im Umgang mit Business Intelligence Tools (u.a. Microsoft Reporting Services, Microsoft Power BI; SAP Business Objects) und Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit objektorientierten Programmiersprachen.
Als Beamtin oder Beamter mit einem höheren Bildungsabschluss bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.
Wie Sie sich bewerben
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Diesen Job persönlich empfehlen: