Teamleitung IT-Applikationsmanagement Logistik
Standort: Köln
Vergütung: A12 LBesO NRW / E11-E12 TVöD
Befristung: unbefristet
Einsatzstelle: LVR-InfoKom
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Das sind Ihre Aufgaben
Im Sachgebiet „Betriebswirtschaft“ werden Services und Lösungen im SAP-Umfeld (Rechnungswesen und Logistik) für den gesamten LVR und einige externe Kund*innen bereitgestellt.
Sie stellen mit Ihrem hochmotivierten Team den Betrieb, Support und die Change-Bearbeitung der Services und Lösungen sicher.
Die Führung und Weiterentwicklung der derzeit 15 Mitarbeiter*innen im Team Logistik nehmen Sie gemäß unserer offenen und werteorientierten Führungskultur wahr. Sie freuen sich auf die kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den IT-Spezialist*innen sowie der Sachgebietsleitung und unterstützen das Team beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess sowie der Weiterentwicklung unserer IT-Services und Lösungen.
Die Geschäftsprozesse unserer Kund*innen stehen im Mittelpunkt und Sie gestalten aktiv die Beratung von Anforderungen, deren Analyse und Bewertung mit. Die Neugestaltung und Optimierung von prozessualen und systemtechnischen Lösungen im SAP/ NON-SAP-Kontext begeistert Sie!
Auf dem Weg zu neuen Ufern unterstützen Sie kreativ & koordinativ bei IT-Projektaktivitäten der Kund*innen, z.B. bei der Transformation auf SAP S/4HANA.
Darüber hinaus liegt Ihnen die Ausbildung von Nachwuchskräften am Herzen und als Führungskraft fördern und wertschätzen Sie Vielfalt in unserem Team!
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, International Business, internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Public Administration oder Public Management (FH-Diplom, Bachelor) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sowie mindestens 6 Jahre Berufserfahrung auf einer IT-Stelle, für deren Besetzung eine abgeschlossene Hochschulbildung vorausgesetzt wird oder
- sonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als Teamleitung IT-Applikationsmanagement Logistik wahrzunehmen.
Hinweise für Beschäftigte: Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Bereich der IT notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung.
Worauf es uns noch ankommt
Mehrjährige Führungserfahrung, gegebenenfalls auch erworben in der Rolle als Projektleitung
- Tiefgreifende Kenntnisse in fachlichen Prozessen der Betriebswirtschaft – erworben durch mindestens dreijährige Tätigkeit in der eigenverantwortlichen Umsetzung verschiedener fachlicher Anforderungen in unterschiedlichen SAP-Modulen, vorzugsweise der Logistik
- Analytischer, konzeptioneller und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Bereichsübergreifendes Denken
- Ausgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zu teamübergreifendem Arbeiten
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Teilzeit möglich
- Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
- Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Zentrale Lage
- Betriebsnahe Kita
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Chancengleichheit und Diversität
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Strukturierte Einarbeitung
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. - ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. - ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Diesen Job persönlich empfehlen: