Das Haupt- und Organisationsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung
eine Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Hauptaufgaben
- Sie führen die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit in personeller sowie fachlicher Hinsicht
- Sie verantworten die Koordination sämtlicher Themen, über die der Main-Taunus-Kreis berichtet, und stimmen Veröffentlichungstermine ab
- Sie stellen die Qualität der Öffentlichkeitsarbeit sicher und optimieren die Arbeitsabläufe
- Sie übernehmen die Leitung und/oder Koordination von herausgehobenen Projekten
- Sie entwickeln den Bereich Öffentlichkeitsarbeit weiter, indem Sie Konzepte für kanal- und medienübergreifende Kampagnen erstellen
- Sie fördern mit Ihrem Team die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeitenden des MTK mit dem Landkreis
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Administration oder Kommunikationswissenschaften in den Bereichen Marketing oder Social Media oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit
- Sie können als Beamter (w/m/d) die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst vorweisen
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Online-Marketing, vor allem im Bereich Social Media sowie in der Pressearbeit, mit
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Marketingkonzepten
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware mit
- Sie können optimalerweise erste Führungserfahrung nachweisen
- Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie arbeiten strukturiert, eigenständig und mit einem hohen Anspruch an Qualität
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und können die Ideen und Ansichten Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen
- Sie können sich in Wort und Schrift klar, verständlich und fehlerfrei ausdrücken und haben Interesse an gesellschaftlichen und (kommunal-)politischen Themen
- Sie sind aufmerksam und hilfsbereit und können sich in die Perspektive Ihres Gegenübers hineinversetzen
- Sie können sachgerechte Entscheidungen treffen und diese anderen gegenüber vertreten
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. A 13 g.D. HBesG
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen.
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit verantwortet die Außendarstellung der Kreisverwaltung über alle Medien hinweg. Hierzu gehören die Online-Auftritte mit eigenen Webseiten und in sozialen Medien, die Pressearbeit, Broschüren, Infomaterialien, Anzeigen und Terminvorbereitungen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit und die Medien über das Handeln der Kreisverwaltung und über Entscheidungen des Kreisausschusses zu informieren.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Martin Ackva unter der Telefonnummer 06192 201-1323 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Julia Glees, Tel.: 06192 201-2110.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Diesen Job persönlich empfehlen: