Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verwaltungs-IT im Bereich IT-Anwendungen
Die Stadt Aalen verfügt mit ihren rund Einwohnerinnen und Einwohnern über eine hervorragende Infrastruktur, ein umfangreiches Schul- und Betreuungsangebot, eine Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie vielfältige kulturelle Angebote.
Als moderne Verwaltung bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Servicequalität, dabei stehen Effektivität und Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgaben meistern wir tagtäglich dank unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund Mitarbeitenden.
Die Stadt Aalen sucht für das Amt für IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verwaltungs-IT im Bereich IT-Anwendungen
(Kennziffer 1323/4)
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 100%.
Ihre Aufgaben:
- systemtechnische Betreuung von Fachanwendungen
- Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen (User-Help-Desk)
- Fehleranalyse und das Beheben von Problemen
- Installation und Konfiguration von Hardware und Software
- Bereitstellung von Betriebssystemen und Anwendungen per Softwareverteilung (Matrix42)
- Koordination externer und interner Partnerinnen und Partner
Ihr Profil:
- eine Ausbildung im IT-Bereich oder mehrjährige Erfahrung in der IT-Anwendungsbetreuung
- Kenntnisse in der Funktionalität von Apple-Endgeräten (iPhone und iPad)
- der Ehrgeiz, sich eigenständig in neue Technologien einzuarbeiten und sich permanent weiterzubilden
- die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- der Führerschein der Klasse B sowie eine gültige Fahrerlaubnis
- die Bereitschaft zum Außendienst an allen Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet
Für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen:
- ein motiviertes und engagiertes Kollegenteam sowie gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen städtischen Ämtern
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- familienfreundliche Gleitzeitregelung und die Möglichkeit der Kinderbetreuung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsangebote und Maßnahmen der Personalentwicklung
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit
Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Interesse an der Mitarbeit in einem engagierten Team?
Dann nutzen Sie bitte bis 2. April 2023 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal zukommen zu lassen.
Diesen Job persönlich empfehlen: