- Microblogging: www.twitter.com/blog/
- Enzyklopädie des Lebens: www.eol.org
- Telefonkonferenzen: www.gaboogie.com
- Online-Werbung: www.tumri.com
- Kontakte verwalten: www.anywr.com
- Persönliche Startseite: www.netvibes.com
- Widgets: www.widgetbox.com
- Real statt virtual: www.townkings.de
- Geld verdienen: www.shoppero.de
- Website-Sammlung: www.netselektor.de
Fundstücke im Web 2.0
Microblogging: www.twitter.com/blog/
Hier darf mit maximal 140 Zeichen gebloggt werden. Per SMS, IM, Jabber oder RSS gehen die Nachrichten an alle akkreditierten Nutzer oder ausschließlich an Freunde. Eine Erweiterung zeigt die Standorte der Sender und Empfänger per GoogleMaps.
Enzyklopädie des Lebens: www.eol.org
In etwa fünf Jahren soll eine möglichst vollständige Enzyklopädie aller bekannten Lebensformen zur Verfügung stehen. Wissenschaftler überwachen die Daten, sodass EOL zur Quelle für Lehrer, Schüler, Studenten und Wissenschaftler wird.
Telefonkonferenzen: www.gaboogie.com
Bei Gaboogie muss sich niemand Telefon- oder PIN-Nummern merken. Die eingeladenen Teilnehmer werden von Gaboogie pünktlich zur Telefonkonferenz angerufen. Die Konferenz wird online gebucht und niemand verpasst die rechtzeitige Einwahl.
Online-Werbung: www.tumri.com
Tumri ist ein integriertes Merchandising- und Anzeigen-Netzwerk. Es kann potenzielle Konsumenten gezielt auswählen und ihnen passende Produkte anbieten. So versorgt Tumri Surfer mit passender Werbung und macht sie so im besten Fall zu Käufern.
Kontakte verwalten: www.anywr.com
Anwyr führt Kontakte zusammen, die User auf verschiedenen Plattformen wie Gmail, Yahoo oder in Outlook abgelegt haben. Auch werden die Kontakte eingeladen, ihre Daten zu aktualisieren und Anwyr hilft bei der Synchronisation mit mobilen Geräten.
Persönliche Startseite: www.netvibes.com
Netvibes bietet die Möglichkeit, sich eine persönliche Startseite per Drag & Drop zusammenzustellen. Dafür stehen diverse Module zur Verfügung, etwa RSS-Feeds, Gmail-Nachrichten, Podcasts, Bookmarks von del.icio.us oder Dokumente von Writely.
Widgets: www.widgetbox.com
Widgets sind kleine Tools, die per Codeschnippsel auf der eigenen Website eingebaut werden; Widgetbox ist eine Sammlung dieser Tools. Es gibt sie zur Darstellung von News oder fürAffiliate-Programme sowie für Spiele und vieles andere.
Real statt virtual: www.townkings.de
Townking ist zwar eine virtuelle Welt, sie ist aber für die reale Welt gemacht. Hier kann der User sehen, ob sich der virtuelle Partner gleich um die Ecke in derselben Stadt befindet und ob nicht noch eine Ecke weiter eine Party stattfindet.
Geld verdienen: www.shoppero.de
Auf Shoppero können User Produktbewertungen verfassen und Produktbewertungen per Widget (Adget genannt) in beliebige Seiten einbinden. Die mit den Seitenaufrufen verbundenen Werbe-Erlöse werden zwischen Shoppero und den Usern geteilt.
Website-Sammlung: www.netselektor.de
Netselektor präsentiert täglich Websites, die geprüft, bewertet und für gut befunden werden. Außerdem können die Nutzer hier persönliche Lesezeichen online speichern und mit anderen Nutzern teilen.