- [1] Webble – wippender Fußschemel
- http://webblefootrest.com/
- [2] Cordies Cable Organizer
- http://www.apple-cores.com
- [3] Flexibler iPad-Ständer
- http://www.arktis.de
- [4] Ivori – Telefonhörer fürs Smartphone
- http://t3n.me/M5BwR8
- [5] Stehtisch für unter 20 Euro
- http://t3n.me/OsdKi8
- [6] Road Sweeper
- http://t3n.me/MAuvol
- [7] Ultradock
- http://www.photofast.tw
- [8] USB-Tassenwärmer
- http://t3n.me/T4re41
http://webblefootrest.com/
[2] Cordies Cable Organizer
Ordnung ist das halbe Leben – zumindest auf dem Schreibtisch. Eine Philosophie, die dank unzähliger Kabel nicht immer leicht zu verwirklichen ist. Zum Glück gibt es kleine Helfer wie den „Cordies Cable Organizer“: Mit den fünf aneinandergereihten Gummi-Schlaufen, zwischen die sich mehrere Kabel stecken lassen, dürfte das Kabel-Chaos endgültig aufhören und auch kein Stecker mehr bei Nichtgebrauch in das Vakuum hinter dem Schreibtisch fallen. Die praktischen Teile gibt es für 9,99 US-Dollar in weiß oder grau. Einen ähnlichen Zweck, wenn auch mit anderen Mitteln, verfolgen die kleinen Kabeltrommeln von Applecore. Mit ihrer Hilfe werden Kabel einfach bis auf die benötigte Länge aufgewickelt und bei Bedarf in Windeseile wieder abgewickelt. Das Organisationstalent gibt es in drei Größen: Die kleinste ist perfekt für Ohrstöpsel, die mittlere für sämtliche tragbare Geräte und die große bringt Ordnung in den Kabelsalat größerer Geräte.
http://www.apple-cores.com
[3] Flexibler iPad-Ständer
Das iPad geht auf dem Schreibtisch zwischen Papieren und anderen Dingen oftmals unter. Um das zu vermeiden, ist der Einsatz eines entsprechenden Ständers für das Apple-Tablet zu empfehlen – vor allem auch dann, wenn man das iPad als „Second Screen“ nutzen möchte. Der iPad-Tischständer „Sir James gooseneck“ von Arktis aus Edelstahl hat einen flexiblen „Hals“ und erlaubt bei einer Höhe von circa 55 cm die Rotation des iPads um 360 Grad. Dank des anschraubbaren Standfußes hat das iPad einen sicheren Halt – egal wie sehr der Hals auch gedreht wird. So ist auch das Tippen auf dem Tablet schwingungsfrei möglich. Der Ständer kostet 159 Euro und lässt sich mit allen iPads nutzen. Optional gibt es bei Arktis auch eine Diebstahlsicherung.
http://www.arktis.de
[4] Ivori – Telefonhörer fürs Smartphone
Ivori ist nicht nur eine Halterung für das Smartphone – es verwandelt das Gerät auch in ein klassisches Telefon mit entsprechendem Telefonhörer. Großer Vorteil von Ivori: Während der Telefonate kann der Nutzer auf sein Smartphone zugreifen und sich beispielsweise Notizen machen oder seinen Terminkalender durchgehen. Zudem hat das Smartphone einen festen Platz auf dem Schreibtisch – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, um für Ordnung auf seinem Tisch zu sorgen. Wer in Erinnerung schwelgen will, der kann auch Apps einsetzen, die eine anpassbare Zifferndarstellung erlauben. Ivori ist mit allen aktuellen Smartphones verwendbar, der Telefonhörer wird dabei einfach an den Kopfhöreranschluss gesteckt. Das Gadget kostet 39,95 Euro und ist unter anderem bei MegaGadgets.de zu haben.
http://t3n.me/M5BwR8
[5] Stehtisch für unter 20 Euro
Wer sein ganzes Leben lang nur sitzt, macht seinem Rücken keine Freude. Neben regelmäßiger sportlicher Betätigung sind auch während der Arbeitszeit diverse körperliche Maßnahmen sinnvoll. Wie wäre es mit Stehen? Colin Nederkoorn von customer.io, Anbieter eines automatisierten E-Mail-Dienstes, hat gemeinsam mit seinem Kollegen einen Aufsatz für Schreibtische entwickelt, der das Arbeiten im Stehen ermöglicht. Dabei griff Nederkoorn auf drei einfache Bauteile zurück, die es zusammen für rund 20 Euro bei Ikea gibt: einen kleinen Tisch, ein Brett und zwei Winkel. Die beiden Winkel schraubte er an die Tischbeine, um eine Ablagefläche für die Tastatur zu schaffen. Das fertige Bauteil wird einfach auf den Schreibtisch gestellt – Stehpult fertig. Eine simple Anleitung für wenig Geld und mit langfristig großer Wirkung.
http://t3n.me/OsdKi8
[6] Road Sweeper
Büroarbeiter verbringen heutzutage mehr Zeit an ihrem Schreibtisch als irgendwo sonst. Die Nahrungsaufnahme am Computer ist da keine Seltenheit. Doch wie hält man seinen Schreibtisch sauber und verhindert, dass er zum Esstisch mit lauter Flecken und Krümeln verkommt? Für Sauberkeitsfanatiker ist der „Road Sweeper“ die richtige Lösung. Das kleine Putzfahrzeug ahmt seine realen Vorbilder nach und säubert den Schreibtisch von unliebsamen Müll. Mit seinen zwei Bürsten sammelt es Krümel, Staubflocken, Haare und weiteren Dreck auf. Das Mini-Fahrzeug läuft mit drei AAA-Batterien und kostet rund sieben Euro.
http://t3n.me/MAuvol
[7] Ultradock
Tablet, Smartphone, Desktop-Rechner mit Bildschirm, Maus und Tastatur: Unzählige Geräte tummeln sich heutzutage auf dem Schreibtisch. Wenn dann noch alle Geräte ans Netzteil müssen, ist der Kabelsalat perfekt. Der taiwanesische Hersteller PhotoFast hat zumindest für Apple-Nutzer eine interessante Lösung. Mit dem neuen Ultradock lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig laden und synchronisieren. Dabei ist Platz für ein iPad und zwei iPhones oder iPods. Das Gerät, das sich auch als Sammel-Ladestation in kleineren Büroräumen eignet, kostet rund 65 Euro.
http://www.photofast.tw
[8] USB-Tassenwärmer
Schlecht klimatisierte Büros, Kollegen, die bei Minusgraden die Fenster aufreißen: Kalte Finger und Hände sind nicht selten im Büro. Dabei machen sie unproduktiv und führen zu innerer Verkrampfung. Nichts hilft gegen kalte Hände besser als eine warme Tasse Tee oder Kaffee. Das Problem ist allerdings oftmals, dass das Getränk sehr schnell abkühlt. Der USB-Tassenwärmer kann in diesem Falle Abhilfe schaffen. Bis zu einer Stunde lang soll die Temperatur des Getränkes nahezu identisch bleiben, verspricht der Hersteller. Aber Achtung: Das Gadget funktioniert nicht mit Plastiktassen. Für 12 Euro könnt ihr euch in Zukunft die Hände direkt vorm Computer wärmen.