- Agile Projekte
- Titel: Agile Projekte mit Scrum, XP und Kanban im Unternehmen durchführen
- Autor: Henning Wolf
- Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2011
- Verlag/ISBN: dpunkt.verlag GmbH/978-3898647526
- Preis/Umfang: 34,90 Euro/222 Seiten
- Universalcode
- Titel: Universalcode: Journalismus im digitalen Zeitalter
- Autor: Christian Jakubetz, Ulrike Langer, Ralf Hohlfeld
- Erscheinungsdatum: 1. September 2011
- Verlag/ISBN: euryclia/978-3981422801
- Preis/Umfang: 27,90 Euro/607 Seiten
- Gamestorming
- Titel: Gamestorming: Ein Praxisbuch für Querdenker, Moderatoren und Innovatoren
- Autoren: Dave Gray, Sunni Brown, James Macanufo
- Erscheinungsdatum: 2. August 2011
- Verlag/ISBN: O'Reilly/978-3897213265
- Preis/Umfang: 29,90 Euro/280 Seiten
- Social Media ROI
- Titel: Social Media ROI: Messen Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagne
- Autor: Olivier Blanchard
- Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2011
- Verlag/ISBN: Addison-Wesley 978-3827331113
- Preis/Umfang: 29,80 Euro/356 Seiten
- CSS: Das umfassende Handbuch
- Titel: CSS: Das umfassende Handbuch
- Autor: Kai Laborenz
- Erscheinungsdatum: 28. September 2011
- Verlag/ISBN: Galileo Computing/978-3836217255
- Preis/Umfang: 39,90 Euro/804 Seiten
- Conversion Boosting
- Titel: Conversion Boosting mit Website Testing
- Autor: Jörg Dennis Krüger
- Erscheinungsdatum: 29. April 2011
- Verlag/ISBN: mitp/978-3826690792
- Preis/Umfang: 29,95 Euro/264 Seiten
Neue Bücher und DVDs
Agile Projekte
Probleme, Lösungsideen und Erfahrungen bei der praktischen
Umsetzung Agiler Projekte mit Scrum, XP und Kanban im
Unternehmen macht Wolf zum Schwerpunkt seines Buches. Vorausgesetzt, der Leser ist bereits mit den genannten Konzepten vertraut, findet er in zwölf voneinander unabhängigen Praxisbeispielen
aus echten Organisationen und Projekten wertvolle Anregungen und Ideen
für eigene Agile Vorgehensmodelle. Von der Anwendung Agiler Methoden in
Internet-Startups bis zur Anwendung in Großunternehmen, von
Scrum-basierter Produktentwicklung über die Einführung von Kanban bei
Xing hin zu Agilen Methoden in Vertrieb und Verwaltung schildern
vierzehn Autoren unterschiedlichste Erlebnisse und Anwendungszwecke
Agiler Arbeitsweisen.
Titel: Agile Projekte mit Scrum, XP und Kanban im Unternehmen durchführen
Autor: Henning Wolf
Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2011
Verlag/ISBN: dpunkt.verlag GmbH/978-3898647526
Preis/Umfang: 34,90 Euro/222 Seiten
Universalcode
Mit der rapiden Weiterentwicklung des Internets und den daraus
entstandenen Möglichkeiten hat sich der Journalismus in den letzten 15
Jahren massiv gewandelt. Die Autoren des Universalcode haben es sich zur
Aufgabe gemacht, diese Änderungen zu erklären und den Journalismus im
digitalen Zeitalter neu zu definieren. In den vier Kapiteln Handwerk,
Genre, Berufsbild und Lehrmeister erläutern 20 Autoren, was die Arbeit
von Journalisten und Medienmachern heute ausmacht. Dabei geht es um
aktuelle Werkzeuge und Kanäle, neu entstandene Formen des Journalismus,
das gewandelte Rollenverständnis von und die neuen Herausforderungen an
Journalisten. Eine Befragung der Ausbildungsleiter der 14 wichtigsten
Journalistenschulen im deutschsprachigen Raum gibt Aufschluss über
Veränderungen, aktuelle Inhalte und Zukunftspläne in der Ausbildung zum
Journalisten.
Titel: Universalcode: Journalismus im digitalen Zeitalter
Autor: Christian Jakubetz, Ulrike Langer, Ralf Hohlfeld
Erscheinungsdatum: 1. September 2011
Verlag/ISBN: euryclia/978-3981422801
Preis/Umfang: 27,90 Euro/607 Seiten
Gamestorming
Kreativ sein, Innovation schaffen, komplexe Probleme lösen – das sind die Herausforderungen des Informationszeitalters an die Wissenswirtschafft. Viele Unternehmen scheitern daran, kommunizieren unzureichend, verlieren sich in Konflikten, vergeuden Zeit in unproduktiven Meetings und verharren in Denkblockaden. Die Autoren versichern, dass dem Schaffen von kreativen Ergebnissen meist simple Strategien und Praktiken zugrunde liegen. In ihrem praxisorientierten Werk stellen sie solche in über 80 spielerischen Arbeitsweisen und Methoden jeweils samt Spielziel, Anleitung und Spielstrategie vor. Darüber hinaus erlernt der Leser die Grundprinzipien des Aufbaus und der Entwicklung kreativitätsfördernder Spiele, die dazu anleiten, selbst Spiele zu entwickeln.
Titel: Gamestorming: Ein Praxisbuch für Querdenker, Moderatoren und Innovatoren
Autoren: Dave Gray, Sunni Brown, James Macanufo
Erscheinungsdatum: 2. August 2011
Verlag/ISBN: O’Reilly/978-3897213265
Preis/Umfang: 29,90 Euro/280 Seiten
Social Media ROI
Marketing funktioniert mittlerweile auch in sozialen Netzwerken vortrefflich, doch auch hier ist es nicht einfach den richtigen Weg zu finden und vor allem seine Erfolge zu messen. „Social Media ROI: Messen Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagne“ von Olivier Blanchard erhebt den Anspruch, viele Fragen zum Thema Erfolgsmessung mithilfe von sozialen Netzwerken zu beantworten. Der Autor kennt sich mit der Thematik gut aus, denn er selbst arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Marketing. Das Buch widmet sich in erster Linie der Anleitung zum systematischen Aufbau einer Social-Media-Strategie für Unternehmen und deren Erfolgsmessung. Der Einstieg des Werks spricht mit Kapiteln zu den Themen Social Business, soziale Kommunikation sowie Zielfindung und Vorgaben auch Einsteiger in die Thematik an. Blanchard spricht außerdem sowohl die Integration von Social Media in das Unternehmen als auch das wichtige Thema Social-Media-Richtlinien an.
Titel: Social Media ROI: Messen Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagne
Autor: Olivier Blanchard
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2011
Verlag/ISBN: Addison-Wesley 978-3827331113
Preis/Umfang: 29,80 Euro/356 Seiten
CSS: Das umfassende Handbuch
Kai Laborenz vermittelt in seinem Werk umfangreiches Wissen zu CSS, und spricht dabei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an. Vom Sinn der Cascading Stylesheets über das Zusammenspiel mit HTML, den Selektoren und Einbindungsmöglichkeiten bis hin zu Positionierung, Layout und Styling erklärt und visualisiert der Autor die Grundlagen der Webtechnologie zugleich anschaulich und ausführlich. Darauf aufbauend erläutert Laborenz Herausforderungen der Browserlandschaft, zeigt – auch anhand von Frameworks – was effizientes Arbeiten bedeutet und wie Ajax und JavaScript eingebunden werden. Darüber hinaus widmet er sich Webstandards und Barrierefreiheit, erklärt, was die Nutzung von Stylesheets im mobilen Web ausmacht, geht gesondert auf CSS3 ein und stellt Entwickler-Tools vor. Im Anhang findet man eine detaillierte Referenz aller CSS-Elemente, Klassen und Eigenschaften sowie eine Liste aller HTML5-Elemente samt Bedeutung. Auf der Heft-DVD befinden sich alle im Buch behandelten Skripte und Beispiele sowie einige Tools, Frameworks und Bibliotheken.
Titel: CSS: Das umfassende Handbuch
Autor: Kai Laborenz
Erscheinungsdatum: 28. September 2011
Verlag/ISBN: Galileo Computing/978-3836217255
Preis/Umfang: 39,90 Euro/804 Seiten
Conversion Boosting
Unter Conversion Boosting versteht der Autor die Steigerung der Conversion-Rate einer Website unter Anwendung empirischer Methoden und Messdaten. Zunächst klärt Jörg Dennis Krüger seine Leser darüber auf, wie man überhaupt aussagekräftige Messdaten erhält, was eine gute Conversion-Rate ausmacht und welchen externen Einflüssen die Conversion-Rate im Einzelnen unterliegt. Er vermittelt die Grundsätze des Conversion Boosting und hebt dabei die Wichtigkeit von Tests hervor. Wann man Inhouse optimieren sollte und wann sich externe Agenturen besser eignen, klärt Krüger genauso wie die Frage nach einer sinnvollen Zielsetzung und der Wahl der richtigen Optimierungspunkte. Anschließend widmet sich der Autor verschiedenen Methoden zur objektiven Analyse von Websites, um danach sehr ausführlich auf das Thema Testen einzugehen. Hier lernt der interessierte Leser alles von der Funktionsweise verschiedener Ansätze über die Überführung von Analysen in Teststrategien bis hin zur konkreten Durchführung mit den richtigen Testing-Tools und der Auswertung von Testergebnissen.