Zudem bietet PHP mit der Version 5.2 die Möglichkeit, den Fortschritt von Datei-Uploads zu überwachen, um beispielsweise einen Fortschrittsbalken zu realisieren. Das mitgelieferte SQLite und auch die PCRE-Bibliothek wurden auf den aktuellen Stand gebracht, Gleiches gilt auch für die unter Windows genutzten Client-Bibliotheken für OpenSSL, MySQL und PostgreSQL.
Darüber hinaus versprechen die Entwickler neben 200 beseitigten Fehlern zahlreiche kleinere Leistungsverbesserungen und eine höhere Sicherheit. So wurden beispielsweise die Escape-Funktionen für PostgreSQL und die PDO-Erweiterung verbessert und es gibt die Möglichkeit, die Nutzung von URLs für „include“ und „require“ zu unterbinden. Auch ein möglicher Pufferüberlauf im Code für „htmlspecialchars()“ und „htmlentities()“ wurde beseitigt.
Alle Details zu PHP 5.2 listet das Changelog, unter php.net stehen der Quelltext sowie Windows-Binarys zum Download bereit. Eine Anleitung zeigt zudem auf, was beim Umstieg auf PHP 5.2 zu beachten ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien