Nichts neues seit Paulus und Müntefering: Für Felix Schwenzel sind New-Work-Buzzwords ein alter Hut Kolumne Wenn wir uns nicht trauen, Arbeit grundlegend neu zu denken, helfen sämtliche New-Work-Versprechungen wenig, meint Felix Schwenzel in seiner Kolumne für Irrelevanz.
So bringt Mentoring deine Karriere voran Ratgeber Gutes Mentoring ist kein Selbstläufer. Um vom Wissen erfahrener Mitarbeiter zu profitieren, braucht es Zeit, Einsatz und Ehrlichkeit. Dann aber helfen Mentorenprogramme dabei, Herausforderungen bei der eigenen Karriere besser zu meistern.
Von klassisch bis headless: Content-Management-Systeme im Überblick Ratgeber Von einfachen Web-Baukästen für kleine Websites über Lösungen, die auf eine Datenbank oder auf die Design-Schicht komplett verzichten, bis hin zu umfangreichen Digital-Experience-Plattformen für Großunternehmen: Professionelle CMS gibt es für jeden Anspruch.
Die Null-Euro-Jobber: Roboter in der Logistik Reportage Je stärker der Onlinehandel wächst, desto mehr Pakete müssen in den Logistikzentren gepackt und zum Versand vorbereitet werden. Die Arbeit ist hart und nicht überdurchschnittlich bezahlt. Abhilfe versprechen Fortschritte im Bereich der Robotik.
WordPress 5.0: Das hat der neue Editor „Gutenberg“ zu bieten How-To Die kreative Ausgestaltung von Beiträgen und Seiten ist mit dem neuen WordPress-Editor auch ohne Programmierkenntnisse möglich. Wir zeigen, wie Entwickler und Blogger für „Gutenberg“ einen eigenen Inhaltsblock erstellen können.
Zenkit: Das Startup mit der Alleskönner-Software Porträt Mit der Software von Zenkit sollen Firmen alles gleichzeitig organisieren können. Die Gründer planen nicht weniger als ein besseres SAP. Doch findet sich dafür auch ein Investor?
Die Läden der digitalen Generation: Gelungene digitale Konzepte für den stationären Handel Trendreport Der stationäre Handel muss das Kundenerlebnis neu erfinden. Mit digitaler Hilfe kann dadurch eine ganz neue Form des Einkaufens entstehen. Wir stellen vier Konzepte vor, die durch eine clevere Mischung aus On- und Offline den Weg in die Zukunft des Handels weisen.
Schnittstellen managen: Cloud-Lösungen für Entwickler How-To Cloud-Lösungen versetzen Software-Anbieter in die Lage, Programmierschnittstellen über den gesamten Lebenszyklus hinweg professionell zu verwalten – von Design und Entwicklung über Betrieb, Monitoring und Analytics bis hin zur effizienten Vermarktung und Monetarisierung. Eine Marktübersicht.
From Zero to Hero: Kotlin ist mehr als eine Alternative zu Java How-To Moderne Features und weniger Code: Das sind die Versprechen der noch jungen Programmiersprache Kotlin. Als Alternative zu Java entwickelt, mausert sie sich schnell zur universellen Sprache. Auch Android- und Web-Entwickler sollten aufhorchen.
Erlang: Die Programmiersprache, die Whatsapp antreibt How-To Schnell, skalierbar, ausfallsicher: Das sind die drei wichtigsten Argumente, die für Erlang sprechen. Der Klassiker der funktionalen Programmiersprachen erlebt gerade eine Renaissance.