Vom 29. Januar bis zum 4. Februar 2006 fand im Schweizer Örtchen Fiesch die fünfte TYPO3-Snowboardtour, kurz T3BOARD statt. Die T3BOARD ist mittlerweile ein fester Bestandteil der TYPO3-Community geworden. In diesem Jahr nahmen rund 150 Leute teil. Sämtliche Plätze waren innerhalb von nur 24 Stunden ausgebucht. Anders als in den vergangenen Jahren kam die diesjährige T3BOARD ohne straffes Vortragsprogramm aus. Statt über TypoScript wurde in diesem Jahr über den Ausgang des Fußballturniers oder des Eishockeyspiels diskutiert. Auf der Fischeralp wurde zudem in 2222 Meter Höhe ein zentraler Treffpunkt mit
Zelt, Bänken und riesigen TYPO3-Beachflags organisiert, an dem sich
sowohl die Wintersportler als auch die Wanderfreunde unter den TYPO3-Jüngern aufhalten konnten. Statt vieler Worte lassen wir nun lieber Bilder sprechen. Nur soviel sei verraten: Die Teilnahme an T3BOARD ist ein einmaliges Erlebnis, dass sich auch für TYPO3-Neulinge lohnt.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.