- Backendrechte steuern (be_acl)
- Content-Elemente in Tabs darstellen (rgtabs)
- Standortdarstellung (locator)
- Intelligente Formulare (logical_form)
- Anzeige kürzlich aktualisierter Seiten (recentcontent)
- Immobilien präsentieren (realty)
- Flash als Content-Element (rlmp_flashdetection)
- Bildergalerie mit Zusatzfunktionen (perfectlightbox)
- Diagramme erstellen (pbimagegraph)
TER kompakt
Die Extension ermöglicht sehr feingliedrige Einstellungen an
den Seitenzugriffsrechten im Backend. Mit „be_acl“ können Seitenrechte
pro Gruppe und sogar pro Benutzer eingetragen werden. Der Vorteil
gegenüber der Standard-Rechteverteilung in TYPO3 ist, dass mit Hilfe der
Extension mehrere Gruppen und Benutzer pro Seite eingetragen werden
können.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Sebastian Kurfürst | Backend | Stable | 1.3.0 |
Letzte Aktualisierung: 22.01.2006 |
Die Extension von Georg Ringer, die auf dem JavaScript-Framework
„mootools“ basiert, ermöglicht die Darstellung von Inhaltselementen in
einem Tab-Menü. „rgtabs“ kann sowohl mit als auch ohne Ajax genutzt
werden und ist dank CSS leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Ein Beispiel der Extension im Einsatz gibt es unter
http://www.rggooglemap.com/dev/rgtabs.html.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Georg Ringer | Frontend | Beta | 2.0.2 |
Letzte Aktualisierung: 18.10.2007 |
Die Extension „Store Locator“ kann Datensätze verschiedener Standorte anlegen. Dazu können einem Standort neben den Adressdaten auch
ein Bild und eine Kategorie hinzugefügt werden. Für die Funktion wird ein gültiger Google-Maps-API-Key benötigt.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Joachim Ruhs | Plug-In | Beta | 0.4.7 |
Letzte Aktualisierung: 04.11.2007 |
Mit „logical_form“ können Formulare innerhalb weniger Minuten gebaut
werden. Eingetragene Werte können auf Vollständigkeit
überprüft und, abhängig von der Eingabe, auf verschiedene Seiten
weitergeleitet werden. Optional erzeugt die Extension aus den Daten E-Mails, die an Betreiber und Besucher versendet werden.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Dirk Wildt | Backend | Alpha | 0.0.1 |
Letzte Aktualisierung: 29.09.2007 |
Mit Hilfe dieser Extension kann eine Liste der Seiten angezeigt
werden, die vor kurzem geändert wurden. Die Auswahl der gelisteten
Seiten beruht auf dem Zeitstempel der „tt_content“-Tabelle. „recentcontent“ ist eine Weiterentwicklung der
von Stefan Müller geschriebenen Extension„sm_recentcontent“.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Philip Almeida | Frontend | Stable | 0.0.7 |
Letzte Aktualisierung: 04.11.2007 |
Der Realty Manager liefert ein Frontend-Plugin, mit dem
Immobilienobjekte dargestellt werden können. Für jedes Objekt können
umfassende Informationen angegeben und eine Bildergalerie angelegt
werden. Die Erweiterung arbeitet mit TYPO3 4, MySQL 4 und 5 und liefert
validen XHTML-1.0-Code. Für die Funktion muss zusätzlich eine
Extension-Bibliothek des Autors installiert werden, die im TER unter „oelib“ zu finden
ist.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Oliver Klee | Plug-In | Beta | 0.1.2 |
Letzte Aktualisierung: 01.11.2007 |
Das Plugin dient zum Einbinden von Flash-Filmen per Inhaltselement
in eine Website. Die Extension bietet zahlreiche
Konfigurationsmöglichkeiten und kann auch direkt via TypoScript
angesprochen und somit zu vielfältigen Einsatzzwecken herangezogen
werden (z. B. Flash Header). Durch den Einsatz des „Flash Player
Detection Kits“ von Adobe kann das Plugin die Patentprobleme im
Zusammenhang mit dem IE7 umgehen und auch dort Flash-Filme fehlerfrei
darstellen.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Andre Steiling | Frontend | Stable | 1.2.5 |
Letzte Aktualisierung: 12.09.2007 |
Die Extension von Benjamin Niediek ermöglicht das Klick-Vergrößern
von Einzelbildern oder Bildersammlungen auf Basis der
JavaScript-Frameworks Prototype, Scriptaculous oder Mootools. Neben
der einfachen Vergrößerung von Einzelbildern oder Bildersammlungen
bietet die Extension außerdem einen Präsentationsmodus und eine
Diashow. Die Optionen können für jedes Inhaltselement einzeln
angepasst werden.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Benjamin Niediek | Plug-In | Stable | 2.2.1 |
Letzte Aktualisierung: 26.10.2007 |
„pbimagegraph“ kann Diagramme erzeugen. Dies geschieht nicht über ein Inhaltselement, sondern ausschließlich via TypoScript. Die
Extension kann Diagramme in den Dateiformaten svg,
jpg oder png speichern. Der Export als PDF-Dokument ist zwar
möglich, befindet sich aber nach Angaben des Autors noch in einem
frühen Alpha-Stadium. Mit Hilfe der Extension können 17 verschiedene Arten von
Graphiken erstellt werden, darunter verschiedene Formen von Linien-, Balken- oder
Kreisdiagrammen.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Patrick Broens | Frontend | Beta | 1.1.1 |
Letzte Aktualisierung: 31.01.2007 |
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team