TER kompakt: Interessante TYPO3-Extensions vorgestellt
NEWS SYSTEM (NEWS)
Mit „news“ ist eine mächtige Extension für die Darstellung von Neuigkeiten auf einer TYPO3-Website verfügbar, die auf Extbase und Fluid basiert. Sie soll Redakteuren und Integratoren möglichst viel Arbeit abnehmen.
Die noch junge Extension hat sich bereits bei mehreren Agenturen im Praxiseinsatz bewährt. Zahlreiche ViewHelper der Extension stehen bereit, oft genannte Wünsche abzudecken. Ein Artikel versteht bereits mit dem Standardtemplate likes, +1 und Twitter, aber auch Disqus kann man für Kommentare nutzen.
Will man bestimmte Artikel hervorheben, ist dies mittels einer Checkbox „Top News“ möglich. Sie eignet sich auch, um diese Artikel einfach im Template anders darzustellen, ohne dass hierfür eine zusätzliche Kategorie nötig ist. Die Konfiguration der Ausgabe kann man durch Angaben, um beispielsweise nur Artikel der vergangenen fünf Tage auszugeben.
Medienelemente fügt man als Relation zu einem Artikel hinzu und eine Checkbox „Show in preview“ ermöglicht es, auch mehrere oder nur das zweite Element in einer Listenansicht darzustellen. Neben Bildern werden auch Videos unterstützt, die mittels Flowplayer ausgegeben werden. Auch die Ausgabe von Bildern aus dem DAM wird unterstützt. Andere Medientypen kann man einfach via Kickstarter integrieren und über Fluid oder PHP rendern.
News steht in keinem Zusammenhang zu tt_news und soll diese Extension auch nicht ablösen – auch wenn es ein Importmodul gibt, mit dem man die Datensätze migrieren kann. Zahlreiche Funktionalitäten, die man von tt_news kennt, sind in der aktuellen Version von news nicht oder noch nicht verfügbar. So kann man beispielsweise Kategorien nicht auf bestimmte Redakteure und deren Gruppen beschränken und auch ein Kategoriemenü ist noch nicht verfügbar.
Die Extension wird aktiv weiterentwickelt und eine Suche sowie weitere Features sollen in den nächsten Versionen zur Verfügung stehen. Daher empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Projektseite auf Forge [1] oder ein regelmäßiges Pull via GIT [2].
AUTOR | KATEGORIE | STATUS | VERSION |
Georg Ringer | Frontend | Beta | 1.1.0 |
Letzte Aktualisierung: 05.10.2011 |
SUPERSIZED BACKGROUND (SUPERSIZED)
Die Extension „supersized“ integriert das gleichnamige jQuery-Plugin, mit dem sich in die eigene Website einbinden lassen. Die Extension setzt Extbase und Fluid voraus.
Nach der Installation und Einbindung des TypoScripts kann man in den Seiteneigenschaften die Bilder angeben. Wählt man mehrere Bilder aus, bindet die Extension ein zufälliges als Hintergrund ein. Gibt man kein Bild an, untersucht die Extension die Rootline nach Bildern. Je nach Konfiguration passen sich die Bilder der Bildschirmauflösung komplett an.
Die Extension verwendet momentan die Supersized-Version 3.2.0, aktuell ist momentan 3.2.4. Die Dateien lassen sich aber problemlos ersetzen, so dass man auch die neuste Version nutzen kann. Das ist besonders dann nützlich, wenn man nicht nur ein zufälliges Bild darstellen will, sondern eine Slideshow benötigt, die mit unterschiedlichen Effekten zwischen den Bildern wechselt.
Die Extension ist gut dokumentiert, wobei man die Konfiguration des JavaScript-Plugins am besten der entsprechenden Website [3] entnehmen sollte.
AUTOR | KATEGORIE | STATUS | VERSION |
Dominique Feyer | Frontend | Stable | 1.0.4 |
Letzte Aktualisierung: 18.09.2011 |
CLEAR CACHE CLICKMENU ITEMS (SM_CLEARCACHECM)
Diese Extension zählt zu den Helfern, die Klicks und Zeit sparen können. Die Extension erweitert das Klickmenü des Seitenbaums um Funktionen zum Löschen des Cache einer Seite und zum Löschen des Seitenbaums. Noch ist keine Einschränkung auf Benutzer oder Benutzergruppen implementiert, sodass jeder Backend-Nutzer den Cache löschen kann. Für diese Implementierung werden noch Sponsoren gesucht, die sich im Forge-Projekt melden sollen [4].
AUTOR | KATEGORIE | STATUS | VERSION |
Steffen Müller | Backend | Stable | 2.0.0 |
Letzte Aktualisierung: 30.3.2011 |