Veranstaltungstipps
Chemnitzer Linuxtage – 1. – 2. März, Chemnitz
„Innovation dank Freiheit“ lautet das Motto der zehnten Chemnitzer Linuxtage 2008. Die Veranstalter (Fakultät für Informatik und Rechenzentrum der TU Chemnitz, IN Chemnitz e.V., Linux User Group) haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, dass sich die Veranstaltung als wichtiger Linux-Event etabliert hat. Für fünf Euro Eintritt bekommen Linux-Interessierte Vorträge, Workshops und ein Einsteigerforum geboten. Neu in diesem Jahr sind die Entwickler-Tage, bei denen sich Mitglieder von Open-Source-Projekten treffen können, um ihr Projekt gemeinsam weiterzuentwickeln. Ein ausführliches Programm der Veranstaltung bietet die Internetseite http://chemnitzer.linux-tage.de.
Open Source Meets Business | 22. – 24. Januar 2008 | Nürnberg |
IT-Manager aus Unternehmen aller Branchen und Größenklassen berichten auf dem Kongress, wie Open-Source-Lösungen im geschäftlichen Umfeld eingesetzt werden. Köpfe der Entwicklerszene geben Ausblick auf neue Projekte und Zukunftsperspektiven. | ||
http://www.heise.de/events/2008/open_source_meets_business/ |
Learntec 2008 | 29. – 31. Januar 2008 | Karlsruhe |
Die internationale Fachveranstaltung für Bildungs- und Informationstechnologie informiert unter dem Motto „Lernen 2.0“ über Bildungsmanagement, betriebliches Lernen, E-Learning und die Zukunft der Wissensgesellschaft. | ||
http://www.learntec.de/cgi-bin/x-mkp/start.pl?language=1&kind=10&eve_id=3 |
ITnT 2008 | 5. – 7. Februar 2008 | Wien |
Österreichs größte Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation ist zugleich die wichtigste Plattform für den ITK-Markt in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Rund 80 Vorträge, Seminare und Podiumsgespräche stehen auf dem Programm. | ||
http://www.itnt.at/ |
Linux Audio Konferenz 2008 | 28. Februar – 2. März 2008 | Köln |
Wie Musik und Sounds unter Verwendung von Linux- und Open-Source-Software entstehen können, darüber diskutieren Musiker und Produzenten drei Tage in der Kunsthochschule für Medien in Köln. Abendliche Live-Acts runden das Programm ab. | ||
http://lac.linuxaudio.org/ |
CeBIT | 4. – 9. März 2008 | Hannover |
Mit einer neuen Gliederung nach Interessenschwerpunkten will die weltgrößte ITK-Messe ihr Angebot den Besuchern leichter zugänglich machen. Lösungen für Business, Public Sector und Home & Mobile werden in getrennten Bereichen präsentiert. | ||
http://www.cebit.de |
T3BOARD08 | 30. März – 6. April 2008 | Laax |
2.228 Meter über dem Meeresspiegel treffen sich TYPO3-Begeisterte aus aller Welt zu einem besonderen Event im Schnee. Nach Spaß und sportlicher Betätigung am Tag füllen Diskussionen und Programmier-Sessions das Abendprogramm. | ||
http://association.typo3.org/committees/event/t3board08/ |
re:publica’08 | 2. – 4. April 2008 | Berlin |
Unter dem Motto „Die kritische Masse“ will die re:publica an den großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung anknüpfen. Thema sind erneut die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte des Web 2.0. | ||
http://re-publica.de/ |
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team