UI-Design zum Verzweifeln: Wenn Entwickler es drauf anlegen

Eigentlich kümmern sich UI-Designer:innen darum, dass Websites und Anwendungen möglichst ansprechend und gut zu handeln sind. Aber was, wenn man mal alle Regeln über den Haufen wirft und das genaue Gegenteil produziert?
Genau dieses Prinzip verfolgt die Reddit-Community „absichtlich schlechte User Interfaces“. Seit der Gründung 2018 werden im Subreddit r/badUIbattles absurde, nervtötende und zeitraubende Designs geteilt – die großen Spaß machen, solange man sie nicht ernsthaft nutzen muss.
Ein paar Beispiele für die UI-Designs aus der Hölle: Du sollst deinen Namen in ein Feld eintragen? Klar, aber angel dir dafür doch bitte die Buchstaben im Super-Mario-Jump-’n-Run-Style aus der Umgebung.
Du willst dich von einem Newsletter abmelden? Kannst du machen, nur leider liegt der Button, den du dafür klicken müsstest, direkt vor einem Ventilator, der deinen Cursor immer wieder wegpustet.
Du musst dein Geburtsdatum angeben? Kein Problem, gib dafür einfach an, wie viele Tage zwischen deinem anvisierten Datum und dem wichtigen historischen Ereignis X liegen.
Statt dem Geburtsdatum soll es doch lieber einfach das Alter sein? Dann spiel flugs eine Runde Snake, bei der du exakt dein Alter als Score erreichen musst.
Die Regeln der Community lauten wie folgt: Wer eine schlimme UI-Idee postet, muss sie selbst programmiert haben – und zwar so, dass sie trotz aller Nervigkeit funktioniert und von anderen User:innen ausprobiert werden kann.
Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierung sind dabei nicht erlaubt, außerdem sprechen sich die Macher:innen des Subreddits gegen das Reposten von alten Beiträgen aus.
Samstags können Menschen, denen die Coding-Skills fehlen, ihre Ideen für schlechte UI-Gestaltung als Bildmontagen posten – und an Sonntagen dürfen auch Worst-Case-UI-Designs geteilt werden, die nicht selbst erstellt wurden, sondern den User:innen ernst gemeint im Netz begegnet sind.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Och Leute… ich verstehe diesen Trend nicht… ich schau jetzt zum 6. mal durch den Artikel, wo der Link zum Reddit Thread ist, aber er will sich nicht finden lassen.
Ist es echt so schwer bei solchen News mit Verweis auf andere Seiten den Link auch halbwegs präsent zu platzieren?
Hey,
danke für deinen Hinweis, das ist mir tatsächlich beim Einpflegen ein Fehler unterlaufen. Sollte jetzt behoben sein – Viel Spaß beim Durchklicken!
Schon mal in Betracht gezogen, die eigene „Cookies & Tracking“ UI dort einzureichen? Also die unter „Alle Anbieter anzeigen“, mit der Liste von ca. 400 Anbietern, die sich nur einzeln abwählen lassen?
Frage für einen Freund.
Man braucht sich nur anschauen, wie schlecht UIs sind, ohne dass das Absicht ist. Das ist leider nicht mehr lustig.
Mein aktuelles UI Lieblings Desaster ist das Suchmenü in Windows 10, das zeigt nur dann alle tatsächlich vorhandenen relevanten Treffer an, wenn man das Startmenü auf maximale Größe umstellt – ansonsten ist für das Anzeigen der durchaus vorhandenen ! Treffer nämlich kein Platz da.
Bei Windows 11 ist Microsoft da konsequenter vorgegangen, dort zeigt das Startmenü aus Prinzip keine relevanten Treffer bei Suche nach lokal gespeicherten Dokumenten oder Dateien an. So kann man es natürlich auch machen.
Zum Glück kam das „UI-Designer:innen“ schon am Anfang, dann brauchte ich wenigstens nicht weiterlesen, weiter so.