10 wichtige Fähigkeiten, die uns die Arbeitswelt im Jahr 2020 abverlangen wird [Infografik]
![10 wichtige Fähigkeiten, die uns die Arbeitswelt im Jahr 2020 abverlangen wird [Infografik] 10 wichtige Fähigkeiten, die uns die Arbeitswelt im Jahr 2020 abverlangen wird [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2014/07/Arbeitswelt-2020-teaser.png?class=hero)

Was wird uns die Arbeitswelt bis 2020 abverlangen? (Bild: Flickr-Jim Pennucci / CC-BY-2.0)
Die Arbeitswelt hat sich stark gewandelt in den letzten Jahren. Menschen arbeiten kollaborativ von verschiedenen Orten aus am selben Projekt, viele Tätigkeiten werden von Maschinen ausgeführt und auch die 40-Stunden-Woche wird mehr und mehr in Frage gestellt. Doch nicht nur die Arbeitsbedingungen sind im Umbruch auch die damit zusammenhängenden Fähigkeiten von Entscheidungsträgern und Mitarbeiter verändern sich enorm. Bestimmte Kompetenzen, die in der alten Business-Welt als wichtig erscheinen, haben in der sogenannten „New Economy“ ausgedient. Andere – vor allem soziale – Verhaltensweisen gewinnen stark an Bedeutung, da Mitarbeitern die Unternehmenskultur inzwischen wichtiger ist als der Verdienst.
Eine Infografik von „Top Ten Online Colleges“ hat sich diesem interessanten Thema angenommen und zehn enorm wichtige Fähigkeiten von Arbeitskräften im Jahr 2020 skizziert. Beispielsweise glauben die Macher, dass neue digitale Kommunikationswege uns ein größeres IT-Verständnis abverlangen werden. Die fortschreitende globale Vernetzung wird uns zudem dazu bringen, dass wir auch ein stärkeres interkulturelles Verständnis für andere Kollegen und Geschäftspartner entwickeln müssen. Die Welt rutscht näher zusammen – damit intelligent umgehen zu können, dürfte bis 2020 in der Arbeitswelt zu einer wichtigen Kernkompetenz der Menschen werden.
Um die vollständige Infografik sehen zu können, genügt ein Klick darauf. Was denkt ihr über die skizzierten Fähigkeiten? Heiße Luft oder volle Zustimmung?

10 wichtige Fähigkeiten, die uns die Arbeitswelt im Jahr 2020 abverlangen wird. (Infografik: Top Ten Online Colleges)
via www.inc.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team