Apple wird in wenigen Tagen im Zuge der WWDC 2020 den Wechsel seiner Mac-Rechner von Intels X86-Architektur auf eigene ARM-Chips verkünden. Einer der ersten Rechner, der mit der neuen Prozessorbasis erscheinen werde, sei die Neuauflage des 2019 eingestellten 12-Zoll-Macbooks, meint ein Apple-Leaker.
WWDC 2020: Was Apple außer iOS 14 und watchOS 7 noch vorstellen könnte
Macbook 12 mit A14X-Chip auf ARM-Basis
Der bekannte Leaker Fudge fasst in einem umfangreichen Reddit-Beitrag Apples mögliche Strategie hin zu ARM-Macs zusammen. Seinen Informationen aus der Lieferkette zufolge soll der erste mit ARM ausgestattete Mac eine Aktualisierung des 12-Zoll-Macbooks sein und könnte, wie bereits von Bloombergs Mark Gurman berichtet, eine Weiterentwicklung des A14-Chips an Bord haben, der auch im iPhone 12 zum Einsatz kommen soll.
Der laut Fudge A14X-Chip genannte Prozessor werde mit acht bis zwölf Kernen ausgestattet sein und sei „speziell für den Einsatz als Primärprozessor in einem Mac entwickelt“. Der A14X-Chip könnte auch im iPad Pro (2021) verbaut werden, heißt es.
Macbook 12 mit ARM: Altes oder neues Design?
Unklar ist derweil, ob Apple das alte Design des Macbook 12 beibehalten oder es neu – möglicherweise noch kompakter – gestaltet wird. Es könnte zudem der erste Mac werden, der ein schnelles 5G-Modem an Bord hat, so der Leaker.
Weiter berichtet Fudge, dass Apple Gerüchten zufolge daran arbeite, die fehleranfällige und zwischenzeitlich bei allen Macbooks gegen Scissor-Tastaturen ersetzte Butterfly-Tastatur zu verbessern, und sie in das neue Macbook 12 einbauen könnte.
Mit der Ankündigung des ersten ARM-Macbooks wird es noch eine Weile dauern. Denn bevor es passende Hardware gibt, muss Apple zusammen mit der Entwickler-Community macOS und sämtliche Anwendungen für die neue Hardwareplattform anpassen. Daher können wir vom Marktstart des ersten ARM-Macbooks im nächsten Jahr ausgehen. Der Transformationsprozess auf die neue Plattform für die komplette Mac-Familie soll laut Fudge zwischen 2023 und 2025 abgeschlossen sein.
- iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max): So sehen sie aus, das steckt wohl drin
- iPad Pro mit 5G und Mini-LED-Display in der ersten Hälfte 2021 erwartet
- USB-C-Fehlanzeige: Apples 2021er iPhone angeblich ganz ohne Anschlüsse