Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

19 Prozent Rabatt? Warum du bei Saturns „Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion genau hinschauen solltest

Mediamarkt und Saturn locken erneut mit einer „Mehrwertsteuer-Aktion“. 19 Prozent könnt ihr bei bestimmten Produkten sparen. Doch das lohnt nicht immer. Einige gute Deals haben wir aber dennoch gefunden – und eine wichtige Neuerung gibt’s on top.

4 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
„Mehrwertsteuer geschenkt“ bei Mediamarkt: Lohnt sich das noch? (Bild: Tupungato/Shutterstock)

Die Elektronikhändler Mediamarkt und Saturn starten erneut eine Rabattaktion unter dem bekannten Motto, den Kund:innen einige Tage lang die Mehrwertsteuer „zu schenken“. Vom 26. Juni ab 09 Uhr bis zum 30. Juni um 23:59 Uhr sollen ausgewählte Produkte sowohl in den Ladengeschäften als auch online zu reduzierten Preisen angeboten werden.

Anzeige
Anzeige

Die versprochene Ersparnis von „19 Prozent“ hält einer genaueren Prüfung allerdings nicht ganz stand. Tatsächlich entspricht die Preisreduktion rechnerisch rund 15,97 Prozent des ursprünglichen Bruttopreises. Diese gilt übrigens auch auf Waren mit 7 Prozent Mehrwertsteuer, soweit diese nicht der Preisbindung unterliegen. Trotzdem lassen sich – sofern keine vorherige Preisanhebung stattgefunden hat – vereinzelt noch attraktive Deals finden.

Interessant ist dabei nämlich auch der Blick auf den Tiefpreis der letzten 30 Tage, den Mediamarkt und Saturn korrekterweise inzwischen auf den digitalen Kanälen auflisten, wie es der rechtlichen Vorgabe entspricht. Hier können Kund:innen recht schnell erkennen, ob ein Artikel in den letzten vier Wochen irgendwann mal günstiger war, und kann seine Einschätzung mit dem Blick in die Preissuchmaschinen konkretisieren. Dennoch lohnt hier auch ein Blick auf Preisvergleichs-Apps wie Idealo, um beurteilen zu können, ob ein Preis attraktiv ist oder ob man bei einem der großen Versender deutlich günstiger wegkommt.

Anzeige
Anzeige

Vergünstigungen nur für angemeldete Kund:innen

Demnach erhalten volljährige Privatkund:innen, die sich bei Mymediamarkt oder Mysaturn angemeldet haben (und somit die Käufe tracken) auf vorrätige oder online sofort verfügbare Artikel den Rabatt – entweder online im Warenkorb oder offline an der Kasse. Wird eine Ware zurückgegeben, gibt’s natürlich auch nur den bezahlten Betrag zurück. Allerdings sollten Kaufinteressierte beachten, dass das Angebotsspektrum stark eingeschränkt ist. Immer mehr Produktkategorien werden vom Rabatt entweder komplett oder für bestimmte Teile ausgeschlossen, was den Spielraum für echte Schnäppchen zunehmend begrenzt.

Demnach sind unter anderem die Hersteller Amazon, Apple, AVM, Blink und Sonos ausgeschlossen, aber auch Miele, Liebherr, ebenso Tolino und Kindle-Produkte und einige weitere weniger prominente Hersteller. Ausgeschlossen ist auch die Microsoft Xbox (außer Xbox Wireless Standard Controller), ebenso die Nintendo-Produkte (außer Switch OLED) und Samsung-Geräte in den Bereichen IT, Smartphone und Smartwatch, sowie Fotoprodukte von Sony. Hinzu kommen einige Einzelartikel, die exakt hier beschrieben sind.

 

Außerdem haben Mediamarkt und Saturn Solaranlagen und Zubehör, Fitnessgeräte, Gartenwerkzeuge, Haushaltswaren, Tinte, Toner, Papier, Software, Games, Downloads, Guthaben- und Geschenkkarten, Prepaidkarten, Filme, Musik sowie Lebensmittel, Fotoarbeiten und PC-Komponenten aus der Aktion ausgeschlossen sowie preisgebundene Waren wie Bücher und E-Books. Und, man konnte es erwarten, den Rabatt gibt’s auch nicht auf Zusatzgarantien, Services und Dienstleistungen von oder über Mediamarkt / Saturn.

Anzeige
Anzeige

Wann lohnt sich der Mehrwertsteuer-Rabatt bei Mediamarkt und Saturn?

Bleibt da überhaupt noch etwas übrig? Viel ist es in der Tat nicht mehr.  Von Interesse sind vor allem bestimmte Produkte, die für ihre Preisstabilität bekannt sind (wobei Apple und Miele ja ohnehin schon komplett ausgeschlossen sind). Aber bei Haushaltsgeräten, Fernsehern, Zubehör sowie größeren Geräten kann sich ein Blick lohnen – besonders in den stationären Märkten, wo die Preise oft auf Augenhöhe mit denen großer Onlinehändler liegen und das Argument der einfacheren Lieferung oder schnellen Verfügbarkeit eine Rolle spielen kann.

Auffällig ist, dass es keine einheitliche Preisgestaltung zwischen Mediamarkt und Saturn gibt – vor allem nicht zwischen Filiale und Onlineangebot. Es empfiehlt sich daher, bei Interesse Preise zu vergleichen: sowohl zwischen den beiden Marken als auch zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen. Dennoch zeigt sich immer wieder, dass lokale Märkte teilweise günstigere Auszeichnungen haben als die Webseite oder App. Umgekehrt lohnt es sich, bei abweichenden Preisen im Laden freundlich nachzufragen – eine Angleichung ist oft möglich.

Vereinheitlicht werden aber immer mehr die Webshops von Mediamarkt und Saturn – und hier gibts dieser Tage eine wichtige Neuerung: Kund:innen, die mit derselben Mailadresse bei beiden Shops registriert sind, werden dieser Tage per Mail kontaktiert und können ihre Konten zusammenlegen. Der Login von Mediamarkt.de ist dann für beide Websites verbindlich – und die angesammelten Treuepunkte werden zusammengefasst.

Anzeige
Anzeige

Viel Aktion, wenig wirklicher Rabatt

Im Vergleich zu früheren Jahren ist der „geschenkte Mehrwertsteuer“-Rabatt inzwischen deutlich unattraktiver geworden. Immer mehr Produkte sind von vornherein ausgeschlossen – und es kommt nicht selten vor, dass vor Beginn der Aktion einzelne Preise nach oben korrigiert werden oder Waren von einem auf dem anderen Tag in einer Filiale nicht mehr verfügbar sind.

#Das heißt aber nicht, dass man grundsätzlich leer ausgeht. Wer gezielt sucht, kann immer noch das eine oder andere gute Angebot entdecken. Trotzdem liegen viele rabattierte Preise weiterhin über dem Niveau, das bekannte Vergleichsportale wie Idealo, Geizhals oder Guenstiger.de regelmäßig ausweisen.

Nicht vergessen sollten Kund:innen, dass vom 8. bis 11. Juli der alljährliche Prime Day bei Amazon stattfindet. Auch hier sind attraktive Angebote zu erwarten, insbesondere wenn es sich um bestimmte Warengruppen handelt – welche das sind und wo du wahrscheinlich nicht mit Schnäppchen rechnen kannst, haben wir hier aufgeschrieben.

Anzeige
Anzeige

 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren