1Password 4: iOS-App bringt vereinfachten Zugriff
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
1Password 4 mit iCloud-Sync und mehr
Mit Version 4 der iOS-Apps für iPhone und iPad wird nach Angaben von Rene Ritchie von iMore, der sich die Anwendung vor offiziellem Launch testen konnte, beispielsweise der Login-Prozess vereinfacht. Man benötigt lediglich ein Master-Passwort, um an die gespeicherten Daten zu gelangen, wie es bereits bei der Mac-Version zum Einsatz kommt. Login-Daten, Kreditkarten- und Bank-Informationen sowie Software-Lizenzschlüssel und dergleichen werden in 1Password 4 zudem übersichtlich nach Kategorien sortiert und untereinander aufgelistet. Häufig genutzte Dinge können als Favoriten markiert werden, sodass sie leichter zu finden sind.
Darüber hinaus hat der Nutzer die Option eigene Ordner anzulegen, diese beliebig zu benennen und mit Inhalten zu füllen. Findet man etwas nicht auf Anhieb, so hilft eine Suchfunktion beim Aufspüren der Daten. Anhänger von Cloud-Diensten dürfen sich freuen, denn 1Password 4 erhält Unterstützung für iCloud und Dropbox. Die beiden Dienste können sogar nebeneinander genutzt werden – ob man Cloud-Dienste für die Sicherung von sensiblen Daten verwenden sollte, sei dahingestellt, wenngleich die 1Password-App das Schlüsselbund gut verschlüsselt.
Die App wurde von Grund auf neu entworfen und wird nicht als Update bereitgestellt, sondern muss erneut gekauft werden. Die derzeit erhältlichen Versionen werden bei Freigabe von iPassword 4 eingestellt und nicht weiter im App Store angeboten, erhalten aber weiterhin Support. Agilebits hat bislang noch keinen Veröffentlichungstermin für die App genannt.
Weiterführende Links:
- First look: 1Password 4 for iOS – iMore
- Die 25 schlechtesten Passwörter der Welt – t3n-News
Bildnachweis für die Newsübersicht: iMore
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich nutze statt 1password LastPass (https://lastpass.com), ist echt super.
Nutze seit Jahren 1Password auf meinem Mac, iPhone und iPad. Das Programm ist sein Geld wert. Was mich jedoch massiv ärgert: Die neue iOS Version 4 hat bis auf die Kategorien und ein Facelifting kaum Neuheiten. Jetzt soll ich für die neue Version wohl möglich noch mal 15 EUR hinlegen? Sorry, wenn der Einführungspreis nicht deutlich weniger ist, werde ich das nicht mitmachen. Es gibt auch noch andere Hersteller solcher Software.
Leider unterstützt 1Password für Windows keine http Auth., weshalb ich roboform nutze.