30 Beispiele für Webdesign im Retro-Stil

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Retro-Webdesign: aufmerksamkeitsstarke Typografie
Eine Typografie, die für Aufmerksamkeit sorgt, moderater Einsatz von Farben, ansprechende Grafiken – Das sind die Zutaten für Webdesign im Retro-Stil. Das Design-Blog Line25 präsentiert 30 äußerst gelungene Beispiele für Retro-Webdesign in einem Blogpost. Die meisten vorgestellten Websites sind – was wenig verwunderlich ist – von Webdesignern, Grafikern und Design-Studios.
Welches Webdesign gefällt euch am Besten?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr schöne Seiten, schade das meine nicht dabei war.
@ David:
Wieso solltest du genannt werden? Du hast doch lediglich ein Theme gekauft und noch nicht einmal fehlerfrei eingesetzt. Sorry, aber für sowas fehlt mir jedes Verständnis…
@robert hab nie etwas anderes behauptet und es hätte als Beispiel gut in den Artikel gepasst…?!
Davon mal abgesehen ist die Website von David auch nicht so wirklich im „Retro-Stil“ gestaltet. Die Wahrnehmung der Leute…