4-Tage-Woche: Was Arbeitsministerin Ulrike Scharf fordert, ist eine lahme Ente
Liebe Leserinnen und Leser, was ist eigentlich eine 4-Tage-Woche für euch: Wenn ihr freitags frei habt und an den restlichen Tagen reguläre acht Stunden arbeitet? Eine 4-Tage-Woche im wahrsten Sinne würde tatsächlich so aussehen. Denn was New-Work-Befürworter mit der 4-Tage-Woche assoziieren, ist vor allem eine Arbeitszeitverkürzung.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.