Googles nicht so geheime Suchmaschinen-Zutat und die besten Black-Friday-Deals

• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Willkommen im Jahr 2020 des Jahres 1982!
Klingt komisch? So fühlten wir uns aber, als Elon Musk vergangenen Freitag sein neustes Auto enthüllte: Der Cybertruck macht den Eindruck, als wäre er direkt aus einer Cyberpunk-Zukunftsvision der frühen 80er Jahre entsprungen.
1. Tesla Cybertruck: Das ist Elon Musks retrofuturistischer Pick-up-Truck
Blade Runner und Robocop treffen Elon Musk: So sieht Teslas neuester Pick-up-Truck aus – auch wenn ich noch meine Zweifel habe, dass dieses Auto in exakt dieser Form in Europa zulassungsfähig ist. Stichwort: Fußgängerschutz, Außenspiegel, Scheibenwischer, Beleuchtung – genau so, wie frisch aus Blade Runner entsprungen, wird das finale Serienfahrzeug dann wohl nicht aussehen.
How they made the #Cybertruck pic.twitter.com/2rZ2r0BSaF
— Greg Wear a Damn Mask Kachadurian (@GregCKach) November 22, 2019
Auf Twitter sorgte die Tesla-Neuheit nicht nur für Begeisterung, sondern auch eine Menge Spott. Wir haben die lustigsten Tweets gesammelt.
2. Googles nicht so geheime Suchmaschinen-Zutat: Menschen
Das Wall Street Journal ist einer heißen Sache auf der Spur: Für Google arbeiten Menschen! Okay, kleiner Scherz. Aber durch einen Medienbericht ist US-Behörden aufgefallen, dass Google seine Suchergebnisse nicht rein algorithmisch sortiert, sondern auch per Hand nachjustiert. Das ist eigentlich nicht neu – setzt Google jetzt aber unter Druck.
3. Bundesnetzagentur hält Internetzugang mit 56 kbit/s für „funktional“
Im deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) ist geregelt, dass jeder in Deustchland das Recht auf einen „funktionalen Internetanschluss“ hat. Eine Abgeordnete der Linken hat jetzt mal bei der Bundesnetzagentur nachgefragt, was das eigentlich genau bedeutet – und war von der Antwort schockiert.
4. Darum solltest du nie an einem Montag aus dem Urlaub zurückkehren
Nach nur einem Tag im Büro fühlst du dich schon wieder urlaubsreif? Eine Gesundheitsexpertin gibt bei uns Tipps, wie du stressfreier in den Arbeitsalltag einsteigst, und erklärt, warum du niemals an einem Montag aus dem Urlaub zurückkehren solltest.
Übrigens: In der neuen Ausgabe unseres gedruckten Magazins dreht sich diesmal auch alles um die Frage, wie wir gesünder leben und arbeiten: Hack your healht! Zum Beispiel: Die Chancen der digitalen Arbeit und die neue Landlust.
5. Praxistipps: Last-Minute-Ratschläge für dein Marketing und die besten Amazon-Deals der Black-Friday-Woche
Zuletzt wie immer unser Praxistipp zum Wochenstart – diesmal für alle, für die Weihnachten auch dieses Jahr wieder so plötzlich und unerwartet kam. Unser Online-Marketing-Redakteur Anton Weste hat acht Last-Minute-Tipps für dein Marketing zum Weihnachtsgeschäft.
Anlässlich der Black-Friday-Woche 2019 haben wir euch natürlich auch die besten Deals bei Amazon zusammengestellt.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers’ Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team