5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Anrufe von Elon Musk und welche Personen nie befördert werden

• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
1. Face-App: Zurück in die Zukunft trifft auf Liebesgrüße aus Moskau
2017 berichteten wir über den „neuesten App-Hype“ und hätten den Artikel im Grunde jetzt wieder so veröffentlichen können. Denn die App, die Gesichter altern lässt oder das Geschlecht umwandelt, erlebt einen zweiten Hype-Frühling. Wer in der vergangenen Woche Twitter, Facebook oder Instagram öffnete, blickte in lauter alte Gesichter.
Schnell jedoch traten diesmal auch die Mahner auf den Plan: Face-App steht im Verdacht, Bilder ungefragt auf russische Server zu laden. Wir haben nachgeforscht.
2. „Telefonterror“ von Elon Musk
Gleich zwei deutsche Bürgermeister hat Elon Musk kürzlich angerufen: Den Regierenden von Berlin und den Ersten von Hamburg. Grund waren Beschwerden deutscher Twitter-Nutzer. Die ganze Geschichte hat Daniel Hüfner für euch aufgeschrieben.
3. Drei Typen von Angestellten, die nie befördert werden – gehörst du dazu?
Fleiß ist kein Garant für eine Beförderung. Drei Verhaltensweisen sind für die eigene Karriere pures Gift – die Details hat t3n-Karriere-Redakteur Andreas Weck.
4. N26 vermeldet Rekordbewertung von 3,5 Milliarden Dollar
Warum Europas Facebook ein Fintech wird, schrieb Enno Park bereits 2018 für t3n auf – und so langsam aber sicher wird es was. Berlins Smartphone-Bank N26 schaffte erst den Sprung zum Unicorn und ist nach der jüngsten Finanzierungsrunde 3,5 Milliarden Dollar wert. Das ist zwar immer noch kein Facebook (Marktwert 573 Milliarden Dollar) – aber zumindest ein kleiner Schritt dahin.
Und auch die zweite Reihe der Fintechs in Berlin proftiert von frischem Geld: Raisin aus Berlin verspricht eine höhere Verzinsung auf Tagesgeldkonten im Ausland und hat mit dem Konzept 25 Millionen Dollar von Goldman Sachs eingesammelt.
5. Der Praxistipp zum Wochenstart: 18 praktische Gmail-Erweiterungen und 14 Tools zur Konkurrenzanalyse
Zuletzt wie immer der Praxistipp zum Start in die Woche – diesmal sind es gleich zwei von unserem Startup-Redakteur Daniel Hüfner. Mit den richtigen Gmail-Erweiterungen lässt sich das eigene E-Mail-Postfach optimieren – wir stellen die besten Erweiterungen vor.
Egal, ob Gründer, Blogger oder Agenturfachmann: Jeder hat Wettbewerber. Mit einer Konkurrenzanalyse lassen sich die Stärken anderer zum eigenen Vorteil nutzen. Diese Tools helfen dabei.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers’ Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team