Was in 60 Sekunden im Internet passiert [Infografik]
![Was in 60 Sekunden im Internet passiert [Infografik]](https://assets.t3n.sc/news/wp-content/uploads/2013/07/Bildschirmfoto-2013-07-30-um-13.41.06.png?auto=format&fit=crop&h=348&ixlib=php-2.3.0&w=620)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Infografik zeigt, in welchem Umfang Daten auf Internet-Diensten produziert werden
„Das Internet, unendliche Weiten“ – so oder so ähnlich könnte man einleiten, wenn man einen Film über das Netz drehen würde. Dass die Weiten tatsächlich grenzenlos erscheinen können und dass darin ganz viel Platz ist, wird umso deutlicher, wenn man sich bewusst macht, was für unglaubliche Mengen an Daten tagtäglich verschickt werden. Eine Infografik aus dem Hause Qmee legt jetzt offen, was für Daten und in welchem Ausmaß diese Informationen innerhalb einer Minute verschickt werden.
Wusstet ihr beispielsweise, dass zwei Millionen Google-Suchanfragen in 60 Sekunden abgesetzt und 347 neue WordPress-Blogs sowie 571 neue Webseiten in dieser Zeit online gestellt werden? Auch interessant ist der Blick auf die Sozialen Netzwerke: Auf Twitter werden 278.000 Tweets pro Minute abgesetzt und auf Facebook 350 Gigabyte an Daten hochgeladen. Unglaublich erscheinen auch die kommunizierten YouTube-Fakten: 72 Stunden Videomaterial wird innerhalb der angesetzten 60 Sekunden hochgeladen – kein Wunder, dass die Videoplattform für 25 Prozent des US-amerikanischen Traffics verantwortlich ist.
Ein Klick auf unten stehenden Ausschnitt öffnet die komplette Infografik.

Das Internet in 60 Sekunden. (Quelle: Qmee)
Weiteführende Links zum Thema „Kurioses im Internet“
- Das Internet wiegt so viel wie eine Erdbeere [Video] – t3n News
- Internet-Landkarte zeigt Größe und Beziehungen tausender Webseiten – t3n News
- Internet 1997: So hätten Facebook, YouTube und Google+ ausgesehen – t3n News
- Die wertvollsten Social-Media-Marken der Welt [Infografik] – t3n News
- Was in 60 Sekunden so im Internet passiert – blog.qmee.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team