Abmahnung – Nerdcore.de-Blogger verliert seine Domain

So kam es zur Abmahnung
Bekannt sind nur einige der Äußerungen von René Walter über Euroweb. So soll er beispielsweise geschrieben haben, Euroweb verdiene sich „mit Dreck eine goldene Nase“ und liefere „minderwertige Websites“ ab. Das war der Agentur zuviel und sie mahnte René Walter ab. Zuvor will Euroweb nach eigenen Angaben freundlich darum gebeten haben, solche Äußerungen zu unterlassen. Walter ignorierte die Anfrage und die Abmahnung und änderte an seiner Haltung auch nichts, als er vom Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung geschickt bekam. Selbst eine Vorladung zu einer mündlichen Verhandlung ignorierte er, so dass das Gericht ein Versäumnisurteil gegen Walter aussprach, gegen das auch kein Widerspruch eingelegt wurde. Als Gegenwert für die Gerichtskosten, auf die Euroweb trotz des gewonnenen Verfahren sitzen blieb, wurde schließlich die Pfändung der Domain Nerdcore.de beantragt und von der Denic durchgeführt.

Auch bei Twitter ist die Abmahnung und der Domainverlust von Nerdcore ein heißes Thema und liegt in den nationalen Trends an zweiter Stelle.
Das Thema Abmahnung und die Blogosphäre
Abmahnungen sorgen in der Blogosphäre schon beinahe reflexartig für überschießende Reaktionen und schon bricht ein neuer Shitstorm los. Dabei ist natürlich nicht jeder Fall gleich und nicht immer ist eine Abmahnung haltlos verschickt worden. Im Fall von Nerdcore.de sind bislang weder die Abmahnung, noch das Gerichtsurteil oder gar der Pfändungsbescheid öffentlich gemacht worden, so dass man hier nur spekulieren könnte, ob die Abmahnung nun gerechtfertigt ist oder nicht.
Spekulieren möchte ich hier nicht weiter, aber der Fall Nerdcore vs Euroweb zeigt eines ganz deutlich: Abmahnung, ob nun gerechtfertigt oder nicht, sollten immer ernst genommen werden und dürfen nicht einfach ignoriert werden. Dabei spielt es auch keine Rolle wie groß ein Blog und die Vernetzung des Bloggers ist, ein Shitstorm hilft einem Blogger rein rechtlich nicht weiter.
Ein abmahnendes Unternehmen sollte immer auch den Reputationsverlust einkalkulieren, der in vielen Fällen deutlich größere Verluste einbringt, als der Rechtsstreit einbringen kann. Bei Euroweb scheint man sich dessen bewusst geworden zu sein und plant jetzt die Versteigerung der Domain über eBay. Der Erlös soll dann gespendet werden, aber auch dazu gibt es bereits Diskussionen. Einen umfassenden Überblick und viele Stimmen zur Abmahnung von Nerdcore gibt es bei netzpolitik.org.
Weiterführende Links:
- Am Anfang war die Abmahnung: Wie die Diözese Regensburg gegen Blogger und Journalisten vorgeht – t3n News
- t3n-Linktipps: Abmahnung, Abmahnung, Abmahnung, Interneterklärwoche, jQuery-Plugins und kontextabhängige WordPress-Menüs – t3n News
- Abmahn-Wahnsinn: Die vielleicht peinlichste Abmahnung aller Zeiten – t3n News
Bildnachweis für die Newsübersicht: © M&S Fotodesign – Fotolia.com