Acer ProDesigner: 4K-Display mit wenig Rahmen und USB-C für die Kreativbranche
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Acer ProDesigner TMPE320QK: 31,5-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung
Im Zuge des Acer-Presse-Events hat das Unternehmen neben diversen Notebooks und 2-in-1-Geräten wie dem Switch 5 einen neuen Monitor mit Ultra-HD-4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) vorgestellt, der für „Fotografen, Videobearbeiter und andere Aktive der Kreativbranche“ entwickelt wurde. Vertreter der Branche würden die „HDR-Xpert-Technologie des Monitors“ schätzen.
Die HDR-Xpert-Technologie erhöht laut Hersteller „die Helligkeit für einen lebendigen Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen“. Darüber hinaus decke sie gleichzeitig eine „besonders breite Farbpalette ab“.
Acer ProDesigner TMPE320QK: Zero-Frame-Design gefällt
Beim neuen Monitor hat Acer den Rahmen rund um das Display drastisch reduziert – wodurch der Blick auf das Wesentliche gelenkt werden soll. Wie die Ultrafine-Displays von LG besitzt das Display einen USB-C-Anschluss, der eine Stromversorgung von bis zu 85 Watt erlaubt. Über den Port lassen sich auch Geräte anschließen und aufladen. Über weitere Anschlüsse hat Acer kein Wort verloren.
Immerhin gibt es schon Informationen zur Farbwiedergabe: Der ProDesigner TMPE320QK soll präzise Farben mit einem enorm niedrigen DeltaE-Wert erzeugen (weniger als 1) und unterstützt laut Acer „130 Prozent des sRGB- sowie 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums“. Mithilfe von Acers VisionCare sollen die Augen entlastet und vor vorzeitiger Ermüdung an langen Arbeitstagen geschützt werden.
Acer hat bislang noch keine Details zu Verfügbarkeit und Preis gemacht. Wir liefern die Details nach, sobald sie vorliegen.
Weiterführende Artikel:
- Für die neuen Macbook Pro: LG Ultrafine-Displays mit 4K- und 5K-Auflösung ab sofort bestellbar
- Der beste Monitor für Webdesign? So findest du ihn
- Harte Arbeit für die Augen: 7 Tipps für Bildschirmarbeiter
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team