Sponsored Event
Artikel merken

Von A wie agil bis Z wie Zusammenarbeit: Auf zur Tools4AgileTeams Konferenz 2021!

Über 70 hochkarätige Speaker:innen, knapp ebenso viele interaktive Sessions, mehr als 1.200 Teilnehmende: Die Tools4AgileTeams (T4AT), eine der größten Konferenzen zum Thema „Agile Zusammenarbeit“, öffnet vom 2. bis 3. Dezember 2021 ihre (virtuellen) Pforten! 

3 Min. Lesezeit Anzeige
Die Grafik mit dem Titel "Die Konferenz zu Agilität 2021" hat oben das Logo der Tools4AgileTeams. Im Hintergrund sieht man mehrere Zoom Kacheln, die blau getönt sind.

Wer in der Zukunft erfolgreich sein möchte, muss auch lernen, agil zu arbeiten. (Bild: Seibert Media)

Jede Menge Sessions, Austausch und Rahmenprogramm

Bequemer geht’s eigentlich kaum: Wähle dich vom eigenen Schreibtisch aus ein und sei dabei! Denn Gastgeber Seibert Media verspricht für die zehnjährige Jubiläumskonferenz zusätzlich zur thematischen Vielfalt auch ein spannendes Rahmenprogramm. 

Dass das auch remote funktioniert, konnte man schon letztes Jahr sehen: Da fand die T4AT coronabedingt virtuell statt – und stellte mit mehr als 1.200 Teilnehmer:innen einen neuen Besucherrekord auf. 2021 steht die Konferenz unter dem Schwerpunkt „Agile Zusammenarbeit“: Insgesamt acht Tracks warten mit Keynotes, Workshops, Q&A-Sessions, Use-Cases und mehr auf, darunter Agile Teamwork, Scaling Agile oder Kulturlounge.

 

Remote tut der Qualität keinen Abbruch: Die T4AT Konferenz 2021 bietet zwei Tage volles Programm. (Bild: Seibert Media)

Nicht nur für agile Profis

In diesem Jahr soll die 2.000er-Marke bei den Teilnehmer:innen geknackt werden. Dabei sein lohnt sich allemal – denn geboten wird nicht nur eine Fülle von Erfahrungen, Tipps, Tricks und Konzepten für eingefleischte Mitglieder der agilen Szene: Auch wenn du bis dato noch wenig Anknüpfungspunkte zu agilem Arbeiten hattest – die Konferenz ist ein guter Einstieg in diese komplexe Themenwelt. So profitieren insbesondere IT-Vertreter:innen in Organisationen, Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation, IT-Führungskräfte, Trainer, CIO und alle, die der Arbeitskultur in ihrem Unternehmen frische Impulse geben möchten, von der thematischen Vielfalt. Auf der „Agile Night“ am 2. Dezember kannst du dich mit interessanten Menschen vernetzen und in ungezwungener Atmosphäre austauschen.

Lerne jetzt in unserem Videokurs die Grundlagen der Agilität kennen!

Bau dir dein Programm!

Die Tools4AgileTeams startet am Donnerstag um 16 Uhr, ab 21 Uhr beginnt der „gemütliche Teil“ des Abends auf der Event-Hauptbühne. Am 3. Dezember geht es um 9 Uhr los. 

An beiden Tagen kannst du dir deine eigene Agenda zusammenstricken – je nachdem, was dich interessiert. Von „Do the magic! Ganz ohne Zaubertrank: Wie man als Product Owner ein Team zum Erfolg führt“ über „Dein Ego frisst das agile Manifest zum Frühstück – oder warum Du dich erst selbst verstehen musst“ und „22 months of moving images – a look back and a look forward“, von „König Karl gegen die Bösen Geister Routine, Schlendrian und Kurzsicht (Märchen, Teil 2)“ über die „Fallstudie: Zusammenführen zweier Jira-Server Instanzen mit anschließender Datacenter-Migration“ und „Ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt“ bis zu „Die Differenzierungsphase in agiler Evolution: Wie wir zusammen kriegen, was scheinbar nicht zusammen passt“ oder „Escape the BOOM! – Agile Teambuilding durch gemeinsames Bombenentschärfen“: Wähle aus über 60 Sessions und ziehe dir so das Maximum aus der Konferenz. Und wenn du zwischendurch eine Pause brauchst, dann gibt es parallel immer ein Angebot auf der Hauptbühne. 

Hochkarätige Besetzung

Diese Speaker bringen noch mehr Kompetenz in das Event. (Bild: Seibert Media)

Aktuell stehen vier Keynote-Speaker fest, die jeweils ganz eigene Akzente setzen und beleuchten werden:

  • Mark Poppenborg und Lars Vollmer, beide von Intrinsify: Sie sind Vordenker, Querulanten und gleichzeitig Unternehmensgründer. Ihren Fokus legen sie auf die Unternehmensführung im Spannungsfeld zwischen Cloud-Lösungen und Datenschutz.
  • Kerstin Hochmüller, CEO und Shareholder der Marantec Group: Sie konzentriert sich seit Jahren auf Innovations- und Change-Prozesse in mittelständischen Unternehmen, aktuell transformiert sie die Marantec Group in eine Netzwerk-Organisation.
  • Thorsten Janning, Kegon: Als erster deutscher SAFe Fellow (Scaled Agile Framework) ist er ein erfahrener Counterpart für das C-Level-Management von Unternehmen auf deren Weg in die digitale Zukunft und kennt SAFe aus dem Effeff.

Die Tools4AgileTeams 2021 im Überblick

Wann: 2. Dezember, 16 Uhr bis 3. Dezember, 17 Uhr

Wo: Online (über Hopin)

Themen:

  • Agile Teamwork 
  • Agile Leadership 
  • Agiles Produktmanagement 
  • Scaling Agile 
  • Digital Workplace with Atlassian Software 
  • Transform your Work with Google Cloud 
  • Kulturlounge 
  • Agile Games 

Tickets: 49 Euro, über die Eventseite buchbar, gratis mit Gutschein-Code T4AT-TICKET21-T3N

Tausche dich mit über 1.200 Menschen aus, die sich genau wie du für agiles Denken und Arbeiten begeistern – und sichere dir jetzt dein Ticket für die zehnte Tools4AgileTeams (Code: T4AT-TICKET21-T3N).

Jetzt Gratis-Ticket sichern!

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.