Die Hoffnungen aller Nutzer, die von altmodischen Mail-Anwendungen wie Thunderbird, Outlook und Co. die Nase voll hatten, lagen letztes Jahr auf der neuen App „Sparrow“, die anscheinend alles richtig gemacht hat und bietet, was sich die Nutzer wünschten. Dann kam Google und kaufte das Projekt auf. Die Gerüchteküche brodelte und viele vermuteten einen Offline-Client für Gmail nach Sparrow-Vorbild. Aber bisher fehlt davon jede Spur. Seit fast einem Jahr scheint Sparrow nach außen hin tot. Die App kann zwar weiterhin gekauft werden, aber wer möchte schon eine Software kaufen, die nicht mehr weiterentwickelt wird?
Airmail als Konkurrent für Apple Mail und Sparrow?
Mit Airmail steht dieser Tage ein neuer Kandidat in den Startlöchern, der die Nachfolge von Sparrow antreten könnte. Wir haben uns die neue Nummer Eins auf den iTunes-Toplisten mal genauer angesehen und im Video vorgestellt:
Weiterführende Links
- Airmail – Apple App Store
- Offizielle Webseite – Airmailapp.info
- Mailbird: Neuer Mail-Client für Windows im Sparrow-Design – t3n News
- Mailbox: Genialer Mail-Client jetzt auch für das iPad verfügbar – t3n News
- 5 Dienste gegen die E-Mail-Flut – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Mal 'ne Frage zu Airmail. Wie integriert man RSS feed?
Airmail ist sicherlich sehr spannend und macht vom Start weg einen guten Eindruck. Was mir allerdings fehlt, ist die Drag & Drop Funktions, um Mailanhänge auf einen beliebigen Ordner zu ziehen.
Was mir aber noch auffällt - und das finde ich bedenklich: Seit ich Airmail gestern installiert habe, hatte ich drei Systemabstürze. Und das passiert sonst so gut wie nie. Noch jemand, der die Erfahrung gemacht hat?
Ich habe gerade Airmail ausprobiert und es kann auf jeden Fall POP3.
Zwar steht auf den Buttons nur "Test IMAP", aber das funktioniert genauso gut auch mit POP, also ist die Hürde schon mal genommen, oder?
Exchange wäre jetzt noch klasse.
Also ich benutz das Teil sind gestern und bin restlos begeistert. Endlich kann ich das todgeweihte Sparrow in Frieden ruhen lassen.
Meine PROs:
- schnell
- schick & übersichtlich
- superschnelle + v.a. intuitive Account-Einrichtung
- tolle Basis-Filter (zeige nur Mails von diesem Empfänger, zeige nur Anhang-Mails, zeige nur Konversationen, ...)
- ordentliche farbige unterlegung für Markierung "Todo", "Merken" - sowas gibts bei Apple Mail entweder nur mit Zusatz-Plugins oder als häßliche kaum wahrnehmbare Fähnchen
- viele Layouts zur Auswahl, die sogar noch feinjustierbar sind
- schnelles Zuweisen von Icons zu Absendern
kurz: sehr durchdacht
Meine Kontras:
- (nur) IMAP
- kein MS Exchange
- (bisher?) keine entsprechende App für iPhone/iPad
- keine lokalen Ordner
Die Kontras muss halt jeder selbst einschätzen. Ich zumindest brauche POP nicht, am iPhone reicht dann doch erstmal noch Sparrow. Keine lokalen Ordner find ich schlecht, denn auch ein IMAP-Postfach quillt irgendwann mal über. Wenn man wie ich E-Mails für alle Zeit aufhebt .....
@Matthias:
Im Text steht: "Die Hoffnungen aller Nutzer, die von altmodischen Mail-Anwendungen wie Thunderbird, Outlook und Co. die Nase voll hatten, ..."
Hast Du nicht selbst geschrieben, dass eine kein POP unterstützt?
@ati: Bedeutet schick für dich also gleich unfunktional? Airmail kann doch auch nicht altmodisch und trotzdme funktional sein!
Gegen Thunderbird spricht also nur, dass es altmodisch ist!? Wer braucht denn schon so unwichtigen Kram wie Funktionalität!? Es soll Leute geben, die auch einen Mac zum Arbeiten verwenden und nicht als Dekoration! ;-)
Keine POP-Unterstützung. Schon durchgefallen.
Macht das ding wie mac mail aus einem 5gb großem Gmail account auch 50gb auf der platte weil jedes label das an der email hängt eine physikalische mail macht?