On-line: Blockchain als Namenszusatz löst Kursfeuerwerk aus
Blockchain-Hype sei Dank. Für die Aktionäre der britischen Internetfirma On-line Plc dürfte der vergangene Freitag ein echter Glückstag gewesen sein. Denn innerhalb nur eines Tages sprang der Kurs der On-line-Aktie um fast 400 Prozent nach oben. Was geschehen war? Die Firma hatte angekündigt, dass sie sich den Namenszusatz Blockchain verpassen will, wie Bloomberg berichtet.

Schon am Donnerstag, als die Pläne erstmals bekannt wurden, legte die On-line-Aktie um 19 Prozent zu. Das war aber nichts gegen den Tag darauf, als sich der Aktienkurs auf bis zu 85 Pence pro Stück fast verfünffachte (plus 394 Prozent). On-line sah sich daraufhin gezwungen, am Freitagnachmittag in einer zweiten Pressemeldung klarzustellen, dass sich das Blockchain-Produkt, an dem das Unternehmen arbeite, noch in einer frühen Entwicklungsphase befinde. Der Aktienkurs ging folgerichtig wieder deutlich zurück.
Am Montag war die On-line-Aktie nur noch 39,5 Pence wert – immerhin noch mehr als doppelt soviel wie zu Beginn der Kursrallye. Ebenfalls beeindruckend: Am Freitag erreichte das Handelsvolumen knapp drei Millionen Aktien, was 16 Mal so viel war wie im gesamten Jahr 2017 – bis zu dem plötzlichen Kursfeuerwerk. Eine ähnliche Aktienhausse hatte es schon Anfang des Monats gegeben, als sich das US-Unternehmen Bioptix in Riot Blockchain umbenannte. Der Aktienkurs hatte sich aufgrund des enorm gestiegenen Anlegerinteresses daraufhin nahezu verdoppelt.
Blockchain-Produkt von On-line in einer frühen Phase
Bei On-line ging es freilich nicht nur um den Namenszusatz, das Unternehmen arbeitet, wie oben angedeutet, an einem Blockchain-basierten Produkt, das mithilfe von Token-basierten Anwendungen Nutzer von Finanzwebsites bei der Bewertung von Informationen unterstützen soll. Die erste entsprechende Anwendung soll aber erst frühestens 2018 getestet werden.
Zum Weiterlesen:
- Metronome: Warum die Kryptowährung dieses Bitcoin-Pioniers auf viele Blockchains setzt
- Das Blockchain-Ökosystem im Überblick
- Der echte „Wolf of Wall Street“ nennt ICOs „größten Schwindel aller Zeiten“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
… und was DANN geschah, ließ alle sprachlos werden.
Antworten