Das Team von Typified aus dem australischen Melbourne will euch über das aktuelle Wetter informieren, ohne dabei ein Display zu verwenden. Stattdessen setzen sie auf ein Poster, bei dem spezielle Tinte zum Einsatz kommt, die durch elektrische Impulse ihre Farbe ändert. Je nach Wetterlage können also bestimmte Bildelemente angezeigt oder ausgeblendet werden. Da es letztlich ein gedrucktes Poster ist, leuchtet das Ganze weder, noch gibt es echte Bewegungen.
Wer das Poster kauft, der soll darauf vertrauen können, dass die integrierte Hardware für zwei Jahre mit den aktuellen Wetterdaten versorgt wird. Danach müssen Käufer erneut Geld in die Hand nehmen, da der Anbieter eine kommerzielle Wetter-API einsetzt, deren Nutzung wiederum nicht umsonst ist. 7,50 US-Dollar jährlich soll der weitere Bezug der Wetterdaten kosten. Immerhin hat sich das Typified-Team wenigstens Gedanken darüber gemacht, wie die Hardware dauerhaft genutzt werden kann. Immer wieder wurden in kleiner Auflage produzierte Gerätschaften mit Cloud-Anbindung nach einer Weile nutzlos, weil den Anbietern das Geld ausging und sie die für den Betrieb notwendige Server-Komponente abschalten mussten.
Wetter-Poster soll per Kickstarter finanziert werden
Das smarte Wetter-Poster soll per Crowdfunding finanziert werden. Das mengenmäßig auf 250 Stück begrenzte Early-Bird-Angebot kostet umgerechnet rund 118 Euro. Der reguläre Kickstarter-Preis beträgt etwa 131 Euro. Nach Ende der Crowdfunding-Kampagne soll der Preis auf umgerechnet 156 Euro steigen. Ausgeliefert werden sollen die Poster ab Juli 2019. Da es sich aber um eine Crowdfunding-Kampagne handelt, gibt es dafür keine Garantie.
Ebenfalls interessant:
- Holzgehäuse: So schick kann ein Desktop-Rechner aussehen
- Googles Hardware-Design-Lead: „Ich denke täglich über das Ende des Smartphones nach“
- Lehrstück für Hardware-Startups: Wie zu komplexes Design die Fertigung eines Crowdfunding-Hits verzögerte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien