News
Aldi und Lidl müssen auf E-Bikes von Prophete verzichten: Fahrradhersteller pleite

Prophete hat Insolvenz angemeldet. (Foto: Shutterstock / moreimages)
Der E-Bike- und Fahrradhersteller Prophete musste kurz vor Weihnachten Insolvenz anmelden, wie die Zeitung Die Glocke berichtet. Der Hersteller hat sich vor allem auf Bikes für das mittlere und untere Preissegment konzentriert, die bei Discountern wie Aldi und Lidl, aber auch in Baumärkten verkauft wurden.
Das 1908 gegründete Unternehmen von Hermann Paul Prophete hat erst vor Kurzem sein 110-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Nachricht vom Insolvenzantrag kurz vor Weihnachten dürfte den Mitarbeitern des Unternehmens allerdings sauer aufgestoßen sein.
Da sich Fahrräder und E-Bikes gerade zu Corona-Zeiten gut verkauft haben, kommt die Insolvenz für Außenstehende überraschend. Ein Grund könnten Lieferengpässe in der Branche sowie gestiegene Preise für Rohstoffe wie Nickel und Stahl sein, wie Heise schreibt.
Die genauen Gründe für die Pleite sind zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Diese will der Insolvenzverwalter Manuel Sack allerdings herausfinden. Bisher konnte er feststellen, dass für Prophetes Tochterunternehmen Cycle Union ebenfalls ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht Oldenburg gestellt wurde.
Aktuelle Zahlen zum Unternehmen liegen momentan nicht vor. In 2018 sollen die beiden Unternehmen aber 150 Millionen Euro Umsatz generiert haben und rund 450 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten beschäftigt.
E-Bikes und Fahrräder, die bereits gefertigt, aber noch nicht verkauft wurden, dürfen aufgrund des Ausfallrisikos in den kommenden Monaten zu reduzierten Preisen verkauft werden, schreibt Heise. Hier könnte der eine oder andere also noch ein Schnäppchen machen.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass Ansprüche auf Garantie, Austausch oder Reparatur beim Insolvenzverwalter geltend gemacht werden. Die Chance, dass diese erfüllt werden, ist allerdings eher gering.
Wenn ihr noch nach einem passenden E-Bike sucht, stellen wir euch einige coole Modelle vor, die nicht wie Mopeds aussehen vor. Und hier werdet ihr fündig, wenn ihr wissen wollt, was überhaupt der Unterschied zwischen E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team