Aldi und Lidl müssen auf E-Bikes von Prophete verzichten: Fahrradhersteller pleite
Der E-Bike- und Fahrradhersteller Prophete musste kurz vor Weihnachten Insolvenz anmelden, wie die Zeitung Die Glocke berichtet. Der Hersteller hat sich vor allem auf Bikes für das mittlere und untere Preissegment konzentriert, die bei Discountern wie Aldi und Lidl, aber auch in Baumärkten verkauft wurden.
Das 1908 gegründete Unternehmen von Hermann Paul Prophete hat erst vor Kurzem sein 110-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Nachricht vom Insolvenzantrag kurz vor Weihnachten dürfte den Mitarbeitern des Unternehmens allerdings sauer aufgestoßen sein.
Da sich Fahrräder und E-Bikes gerade zu Corona-Zeiten gut verkauft haben, kommt die Insolvenz für Außenstehende überraschend. Ein Grund könnten Lieferengpässe in der Branche sowie gestiegene Preise für Rohstoffe wie Nickel und Stahl sein, wie Heise schreibt.
Insolvenzverfahren gerade gestartet
Die genauen Gründe für die Pleite sind zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Diese will der Insolvenzverwalter Manuel Sack allerdings herausfinden. Bisher konnte er feststellen, dass für Prophetes Tochterunternehmen Cycle Union ebenfalls ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht Oldenburg gestellt wurde.
Aktuelle Zahlen zum Unternehmen liegen momentan nicht vor. In 2018 sollen die beiden Unternehmen aber 150 Millionen Euro Umsatz generiert haben und rund 450 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten beschäftigt.
Reste dürfen verkauft werden
E-Bikes und Fahrräder, die bereits gefertigt, aber noch nicht verkauft wurden, dürfen aufgrund des Ausfallrisikos in den kommenden Monaten zu reduzierten Preisen verkauft werden, schreibt Heise. Hier könnte der eine oder andere also noch ein Schnäppchen machen.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass Ansprüche auf Garantie, Austausch oder Reparatur beim Insolvenzverwalter geltend gemacht werden. Die Chance, dass diese erfüllt werden, ist allerdings eher gering.
Wenn ihr noch nach einem passenden E-Bike sucht, stellen wir euch einige coole Modelle vor, die nicht wie Mopeds aussehen vor. Und hier werdet ihr fündig, wenn ihr wissen wollt, was überhaupt der Unterschied zwischen E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs ist.