Amazon Alexa: Echo-Lautsprecher steuern jetzt Fire TV per Sprachbefehl

Echo in vielen Geschmacksrichtungen: Amazons Alexa-fähige Geräte. (Bild: Amazon)
Bisher mussten deutsche Fire-TV-Nutzer, die Streaming-Box oder -Stick per Sprachbefehl bedienen wollten, die entsprechende Fernbedienung zur Hand nehmen, den Alexa-Knopf darauf drücken und konnten dann erst die digitale Assistentin zum Handeln bewegen. Das soll jetzt einfacher werden, wie Amazon mitteilt. Zumindest dann, wenn der Fire-TV-Nutzer zusätzlich über einen Echo-Lautsprecher verfügt.
Amazon: Echo-Nutzer können Fire-TV per Sprachbefehl steuern
Amazon Echo verbindet sich neuerdings nämlich direkt mit Fire-TV und Fire-TV-Stick, wenn der Nutzer Alexa einen Befehl gibt, in dem das Wort „Fire-TV“ enthalten ist – etwa: „Alexa, starte ‚Bullyparade – Der Film‘ auf meinem Fire-TV“. Per Alexa lassen sich dann Inhalte vor- und zurückspulen, Filme nach Titeln, Schauspielern oder Genre suchen oder Apps und Netflix- beziehungsweise Prime-Video-Serien starten. Auch eine Pinkelpause kann Echo initiieren. Darüber hinaus können auch Live-Video-Feeds von kompatiblen Smarthome-Kameras per Befehl an Echo und Alexa auf dem Fernsehgerät angezeigt werden.

Fire-TV-Stick: Dank Amazon-Echo-Anbindung ist die Sprachfernbedienung nicht mehr notwendig. (Bild: Amazon)
Wichtig: Wer mehrere Fire-TV-Geräte besitzt, muss in der Alexa-App einstellen, welche der Boxen oder Sticks mit Echo bedient werden soll. Die entsprechende Einstellung findet sich im Menüpunkt „Musik und Bücher“, eine Mehrfachbelegung ist derzeit nicht möglich, wie heise.de berichtet.
1 von 38
Die Fire-TV-Sprachsteuerung per Amazon Echo ist laut dem Unternehmen für alle Generationen der Streaming-Boxen oder -Sticks sowie mit jedem Echo-Modell nutzbar. Amazon kündigte zudem an, die Steuerung für den Fire TV weiter zu verfeinern, wie das auch bei anderen Alexa-Funktionen der Fall sei. Zuletzt hatte Amazon Alexa mit Features wie einer Liedtextsuche für Musik, lokalen Suchen und Erinnerungen ausgestattet.
Google Chromecast kann das mit Google Home übrigens schon länger. Hierbei lässt sich per Sprachbefehl sogar der Fernseher ein- und ausschalten.
Interessant in diesem Zusammenhang: Amazon Echo – Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa