Amazon: Selbstfahrende Autos sollen liefern
Der E-Commerce-Riese Amazon arbeitet verstärkt daran, sich von Lieferdiensten unabhängiger zu machen. Im Sommer 2016 hat der Online-Händler mit „Amazon One“ das erste von 40 geplanten eigenen wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet.

Dem Zeitungsbericht zufolge soll Amazon vor mehr als einem Jahr ein auf das autonome Fahren fokussiertes Team gegründet haben. Das soll daran arbeiten, das Potenzial von Roboterautos bei der Zustellung von Waren unter die Lupe zu nehmen. Eine eigene Fahrzeugflotte will Amazon aber wohl nicht aufbauen. Eher geht es laut WSJ um Lösungen, wie autonom fahrende Autos künftig selbstständig Lieferfahrten vornehmen könnten. Schon in Arbeit bei Amazon ist ja die vollautomatische Lieferung per Drohne.
Amazon: Roboterauto-Projekt noch am Anfang
Das Projekt für die Zustellung der Zukunft mit selbstfahrenden Autos stehe aber noch am Anfang, heißt es in dem WSJ-Artikel. Einen genauen Zeitplan und ein mögliches Datum für den Start der Lieferdienste per Roboterauto steht entsprechend noch nicht fest. So weit hergeholt ist die Idee aber nicht. Schließlich testet etwa Uber derzeit Fahrdienstleistungen mit autonom fahrenden Autos die Deutsche Bahn vor einem Jahr angekündigt, in Zukunft „mit Sicherheit Flotten mit fahrerlosen Autos betreiben“ zu wollen.
via derstandard.at
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien