Raspberry Pi: Amiga 500 in einer Miniaturversion
Vom NES Classic Mini über diese Apple-Watch-Ladestation im Macintosh-Look bis zu diesem verkleinerten Macintosh aus dem 3D-Drucker: Funktionstüchtige Miniaturen alter Hardware liegen definitiv im Trend. Dank dieser Bastelanleitung können jetzt auch Amiga-500-Fans ihren Liebling aus der Heimcomputer-Ära wieder auferstehen lassen.
Das Projekt setzt auf einen Raspberry Pi 3. Auf dem kommt dann Amibian, ein Amiga-Emulator, zum Einsatz. Für den passenden Look sorgt dieses Raspberry-Pi-Gehäuse, das dem Amiga 500 nachempfunden wurde. Es stammt aus dem 3D-Drucker und kostet etwa 35 Euro zuzüglich Versand.
Raspberry-Pi-Gehäuse im Look von C64 und Atari ST
Wer statt einem Amiga 500 lieber eine Miniaturversion eines C64 oder eines Atari ST haben möchte, der findet entsprechende Raspberry-Pi-Gehäuse beim selben Händler. Wem das jedoch alles zu einfach ist, der kann auch versuchen, sich einen verkleinerten Apple IIe zu bauen. Dessen Gehäuse müsst ihr euch allerdings selbst im 3D-Drucker erstellen.
Ebenfalls interessant: 30 unglaubliche Raspberry-Pi-Projekte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien