Nie wieder auf Updates warten: Android 7.0 Nougat bekommt Seamless-Update-Funktion

(Foto: t3n)
Android-N-Updates: Google verpasst seinem mobilen OS eine Portion Chrome OS
Es wird schon länger darüber gemunkelt, dass Android und und Chrome OS enger zusammenkommen. Die neue Update-Funktion kann als einer dieser kleinen Bausteine der Verschmelzung verstanden werden, denn diese Funktion gibt es unter Chrome OS schon eine Weile. Over-the-Air-Updates werden mithilfe der Seamless-Update-Funktion künftig im Hintergrund eingespielt, die neue Software-Version steht ohne langwierigen Updateprozess beim nächsten Reboot des Systems bereit.
Der User bekommt dabei nichts mehr vom Update-Prozess mit. Es werden keine speziellen Dialoge angezeigt, Wartezeiten gibt es auch nicht, bis alle App-Pakete wieder optimiert sind. Google erreicht diesen schmerzlosen Update-Prozess, indem Android N zwei Systempartitionen erhält – eine ist gewissermaßen offline und die andere ist aktiv, also online.
Wenn ein Update gefunden wurde, wird es erst einmal auf der Offline-Partition installiert, während der User ganz normal mit der Online-Partition weiterarbeiten kann. Beim nächsten System-Start wird dann einfach die Partition gewechselt und man arbeitet mit der neuesten Systemversion. Die bisher genutzte Online-Partition wird zur Offline-Partition, bis das nächste Update ansteht. Falls ein OTA-Udpate schiefgehen sollte, fungiert die ältere System-Partition als Fallback, sodass man sein Smartphone weiterhin nutzen kann. Google hat noch keine Informationen gegeben, wie viel Speicher die neue Update-Funktion in Anspruch nehmen wird.
Android N: Seamless-Update für alle Smartphones, nicht nur für Nexus-Geräte

Nexus 5X und 6P werden leider nicht in den Genuss der nahtlosen Update-Funktion von Android N gelangen. (Foto: t3n)
Laut Google sollen nicht nur Geräte der hauseigenen Nexus-Reihe in den Genuss dieser nahtlosen Udpates kommen. Hier haben aber die Hersteller noch ein Wörtchen mitzureden, denn viele Unternehmen haben ihre eigenen Lösungen, die sich mit dem neuen Update-Prozess nicht vertragen könnten. Außerdem sollen aktuelle Android-Geräte, die auf Android N aktualisiert werden, leider nicht die Update-Funktion, denn für die Verwendung des Seamless-Updates muss der Speicher des Smartphones neu partitioniert werden – für unerfahrene User ist das zu umständlich. Damit werden die ersten Geräte mit der nahtlosen Update-Funktion wohl die neuen Nexus-Modelle sein, die Google zusammen mit der finalen N-Version vorstellen wird.
Es ist zu hoffen, dass die Seamless-Update-Funktion von möglichst vielen Herstellern aufgegriffen werden und darüber hinaus regelmäßige Sicherheits-Updates liefern, wie Google, Samsung und einige weitere es mittlerweile praktizieren.
Weitere spannende Artikel zum Thema Android N: Android „N“ mit „Freeform-Mode“: Google bereitet sein OS auf den Desktop-Einsatz vor