Android-Smartphones: Samsung und Googles Nexus-Serie stehen in puncto Sicherheit gut da
Googles mobiles OS Android besitzt keinen sonderlich guten Ruf, wenn es um Systemverschlüsselung von Smartphones mit Qualcomm-Chip aufgebrochen werden kann.

Die Sicherheitslücke CVE-2016-2431 wurde zwar in Googles Mai-Patch abgesichert, jedoch seien laut Duo Labs immer noch 57 Prozent aller Geräte gefährdet. Den Daten des Sicherheitsunternehmens zufolge seien viele Geräte von Samsung mittlerweile sicher. Duo Labs sehe Samsungs Galaxy-Modelle sogar auf dem gleichen Sicherheitslevel wie die Nexus-Geräte, die direkt von Google monatlich ihre Sicherheitspatches erhalten.
„Die einzigen Android-Geräte, die wir ohne große Einschränkungen empfehlen können, sind Googles Nexus-Serie und Modelle von Samsung, sofern sie weiterhin die monatlichen Sicherheitspatches erhalten.“ – Duo Labs
Android-Updates: Smartphone-Besitzer sollen mehr Druck auf Hersteller ausüben
Das Sicherheits-Startup Duo Security betont, dass die von Google veranlassten monatlichen Sicherheitsupdates absolut wichtig seien und Nutzer die Hersteller ihrer Geräte dazu drängen sollten, entsprechende Updates und Patches zu veröffentlichen. Aufgrund der schlechten Updatepolitik vieler Hersteller könne das Unternehmen aus der Sicherheitsperspektive derzeit lediglich Samsung-Galaxy- und Nexus-Geräte empfehlen, die jeweils zeitnah aktuelle Patches bereitstellen würden.

Hier sollte aber nicht außer Acht gelassen werden, dass günstige Modelle Samsungs unter Umständen keine Updates erhalten und so die gleichen Sicherheitslücken wie die Geräte anderer Hersteller aufweisen könnten. Damit die Update-Situation sich künftig verbessert, plant Google Quellen zufolge, mehr Druck auf Hersteller ausüben zu wollen. Dass Google damit erfolgreich ist, bleibt zu hoffen.
Wie wichtig sind euch Sicherheits- und regelmäßige System-Updates?
Zum Weiterlesen: Android 7.0: Welche Geräte bekommen das Nougat-Update? und Weltweite Marktanteile: Android frisst iOS und Windows Phone auf
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Es is sehr sehr wichtig, Lücken zu schließen!
AntwortenZwar besitzen Nexus Smartphone s kein SD-Slot.
Dafür ist der Update Zyclus besonders lobenswert!
Sowie dass pure Android.
Zitat: "(...)sofern sie weiterhin die monatlichen Sicherheitspatches erhalten." -Duo Labs
Und welche Geräte sind das? Fast keine, eigentlich nur das neuste Gerät jeder Serie. Man kann nicht, wie es im Text getan wurde, verallgemeinern, dass alle Samsung-Handys mit Android sicher sind.
Am sichersten sind, wie auch geschrieben, die Nexus-Geräte, die Android 6 bekommen haben und Geräte mit einer eigenen Distribution von Android, die auf dem aktuellen Stand gehalten wird, sprich Cyanogenmod etc.
Nur mal zur Richtigstellung!!
AntwortenIm letzten Absatz habe ich genau das geschrieben: „Hier sollte aber nicht außer Acht gelassen werden, dass günstige Modelle Samsungs unter Umständen keine Updates erhalten“.
AntwortenKlingt in der Überschrift und im restlichen Text nicht so