Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Apple Airpods sollen bald erkennen, wann du einschläfst: Dazu soll es gut sein

Sobald du mit Airpods in den Ohren eingeschlafen bist, stellt Apple künftig automatisch Musik oder Podcast-Berieselung ein. Dieses Feature soll nicht die einzige Neuerung bei den In-Ear-Kopfhörern sein, die der Konzern bei der WWDC 2025 vorstellen könnte.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Apple plant angeblich neue Features für die Airpods. (Foto: Mohd Syis Zulkipli / Shutterstock)

Viele Menschen können in der Stille nicht einschlafen. Dann lassen sie sich von Musik in den Schlaf wiegen. Oder sie hören einen Podcast, um herunterzukommen. Hier gibt es spezielle Angebote, die Nutzer:innen schnell wegschlummern lassen wollen.

Anzeige
Anzeige

Doch einmal eingenickt, läuft die akustische Berieselung weiter. Das verbraucht unnötig Strom. Außerdem könnte Musik, die zum Einschlafen noch entspannend ist, später unseren Tiefschlaf stören. Wer mit Geräuschen in den Ohren in Bus oder Bahn einschläft, könnte zudem wichtige akustische Signale überhören.

Airpods schalten sich automatisch bei Einschlafen ab

Apple soll hier angeblich Abhilfe schaffen. Künftig könnten sich Airpods automatisch abstellen, sobald die Nutzer:innen, die sie in den Ohren tragen, einschlafen. Dies berichtet das auf Apple spezialisierte Magazin 9to5mac.com unter Berufung auf anonyme Quellen.

Anzeige
Anzeige

Laut 9to5mac.com stellt Apple dieses Feature wahrscheinlich bei der Worldwide Developers Conference 2025 (WWDC) vor. Die Entwicklerkonferenz geht ab dem 9. Juni 2025 über die Bühne. Apple wird dabei unter anderem das neue Betriebssystem iOS 26 präsentieren.

Nur in Zusammenhang mit der Apple Watch?

Wie genau die Kopfhörer erkennen, dass du eingeschlafen bist, ist laut 9to5mac.com noch unklar. Die Apple-Insider spekulieren, dass das Airpod-Feature nur in Zusammenarbeit mit der Apple Watch funktionieren könnte. Die Uhr kann bereits feststellen, wenn ihr Träger schläft.

Fotos per Klick: Das plant Apple außerdem für die Airpods

Die Schlaferkennung ist laut 9to5mac.com nicht das einzige Update, das Apple bei der WWDC 2025 für seine In-Ear-Kopfhörer vorstellen wird. So sollst du bald über ein Berühren der Airpods die Kamera auf deinem iPhone oder iPad auslösen. Zudem könnte ein neuer Audio Mix kommen, der via KI noch besser wichtige Geräuschquellen von störenden Hintergrundtönen separiert.

Im vergangenen Jahr hatte Apple die Möglichkeit eingeführt, mit Kopfbewegungen Anrufe annehmen oder ablehnen zu können. Hier soll das Unternehmen 2025 das Repertoire erweitern. So sollst du künftig nach einem Gespräch, bei dem die Airpods automatisch leiser werden, durch ein Kopfnicken wieder zu der ursprünglichen Lautstärke der Musik zurückkehren können. Bisher konntest du die sogenannte Conversation Awereness nur manuell durch Berührung des Kopfhörers deaktivieren.

Anzeige
Anzeige

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren