Anzeige
Anzeige
News

Apple bricht mit Tradition: Macbooks mit M4-Chip abseits gewohnter Release-Zeiträume

Apple beabsichtigt künftig seine Produktstrategie etwas anzupassen. Den Anfang machen dabei die neuen Macs mit M4, die schon in wenigen Wochen erscheinen sollen. Welche Pläne Apple verfolgt, erfahrt ihr hier.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wann stellt Apple die neuen Macbooks vor? (Bild: Shutterstock/Gabo_Arts)

Apple-Fans warten seit geraumer Zeit darauf, dass der Tech-Riese neue Macbooks ankündigt und veröffentlicht. Diese sollen dann mit dem stärkeren M4-Prozessor ausgestattet sein. Schon in den vergangenen Wochen zeichnete sich ab, dass Apple wohl einen Release im Herbst 2024 anstrebt. Diese Informationen stammen dabei vom gut informierten Insider und Bloomberg-Reporter Mark Gurman.

Anzeige
Anzeige

Wann erscheinen die ersten Macbooks mit M4-Chip?

Jetzt konkretisiert Gurman diese Informationen in einem Newsletter. Darin schreibt er, dass Apple sich künftig von starren Release-Zeiträumen für seine Produkte trennen will. Dadurch will das Unternehmen mehrere Dinge erreichen. Zum einen sollen Produkte nur dann veröffentlicht werden, wenn sie wirklich fertig sind. Zum anderen sollen einige Produkte wie die Apple Watch Ultra keine jährlichen Updates mehr bekommen. Sie bekommen erst eine neue Version, wenn es auch echte Neuerungen gibt.

Laut Gurman verfolgt Apple diesen Plan auch mit den M4-Macbooks. Demnach will das Unternehmen die ersten Modelle mit dem neuen Prozessor am 1. November 2024 veröffentlichen. Eine Ankündigung der Geräte sollte also spätestens Ende Oktober 2024 erfolgen, damit der Konzern die Macs noch ausreichend bewerben kann.

Anzeige
Anzeige

Gurman geht davon aus, dass in diesem Jahr nur einige ausgewählte Modelle mit M4-Chip an den Start gehen werden. Darunter befinden sich etwa die 14- und 16-Zoll-Versionen des Macbook Pro sowie eine überarbeitete Version des Mac Mini. Das Macbook Air hingegen wird laut dem Insider erst 2025 mit einem M4-Chip ausgestattet. Angeblich soll das in der ersten Jahreshälfte passieren.

Anzeige
Anzeige

Beim Mac Studio und Mac Pro soll es noch länger dauern, bis der neue M4-Chip zum Einsatz kommt. Der Mac Studio soll laut Gurman etwa Mitte 2025 erscheinen, während der Mac Pro mit M4-Prozessor eher in der zweiten Jahreshälfte zu erwarten ist. Dieser könnte dann zeitgleich mit dem iPhone 17 und den nächsten Apple Watches erscheinen.

Diese iPhone-Features kennt ihr womöglich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige