Apple entfernt Russlands größtes Social-Media-Netzwerk kommentarlos aus dem App Store

VKontakte ist nicht mehr im App Store verfügbar. (Foto: Shutterstock / DedMityay)
Apps des russischen Anbieters VK wurden kommentarlos aus Apples App Store entfernt. Dabei handelt es sich nicht um einen kleinen Anbieter. VK ist unter anderem für Russlands größte Social-Media-Plattform VKontakte verantwortlich. Neben VKontakte sind auch VK Music, Youla Classifieds, die Immobilienplattform Domblick und weitere Apps betroffen.
In einer Pressemitteilung teilt VK mit, dass die Apps des Unternehmens nicht mehr zum Download bereitstehen. Nutzer, die diese bereits installiert haben, können sie aber weiter nutzen. Es kann allerdings zu Schwierigkeiten mit Benachrichtigungen und Zahlungen kommen.
Nutzer können VKontakte aber weiterhin in der mobilen Version auf der Website sowie am Desktop nutzen. Hier ist das Netzwerk weiterhin voll funktionsfähig.
Laut der russischen Nachrichtenseite RT hat sich auch das russische Ministerium für digitale Angelegenheiten eingeschaltet. Dieses hat eine offizielle Anfrage an Apple gesendet, in dem es um ein Statement zur Entfernung der Apps bittet:
„Das Ministerium für digitale Angelegenheiten hat eine Anfrage an Apple Inc. zu den Gründen für das Löschen von VK-Anwendungen und Entwicklerkonten gesendet und die soziale Bedeutung und den Umfang der Nutzung der von dem russischen Unternehmen angebotenen Dienste unterstrichen“, sagte das Ministerium.
Apple hat sich bisher nicht dazu geäußert. Nachdem bekannt wurde, dass die VK-Apps aus dem App Store entfernt wurden, ist die Aktie des Unternehmens um mehr als 20 Prozent gefallen.
VKontakte wollte noch Anfang des Jahres die Medien-Sparte des „russischen Google” Yandex kaufen. Yandex selbst wurde von der EU beschuldigt, Kreml-Propaganda zu verbreiten, woraufhin der damalige stellvertretende CEO Tigran Khudaverdyan zurücktrat.
Im August haben Yandex und VK den Deal schließlich komplettiert, wie Tech Crunch berichtet. Demnach enthält der Deal nicht nur die News selbst, die dann auf VKontakte angezeigt werden, sondern auch die Hauptdomain der Seite Yandex.ru.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team