News
Airpods: Wie das Netz über „Apples kleinsten Föhn“ spottet

(Foto: Shutterstock)
Heute wird noch gebasht, aber morgen schon werden die im letzten Jahr angeschafften 200-Euro-Kopfhörer in die Tonne gekloppt und doch ein neues iPhone gekauft. Man kennt das. Solange die Gemüter jedoch noch hitzig sind, haben wir uns mal auf die Suche gemacht, was das Netz so von den verschwundenen Headphone-Jacks hält.
In Zeiten vom Musikstreamingdiensten wird der Kauf der Airpods wohl obligatorisch sein, wenn sie sich ein neues iPhone anschaffen. Mit stolzen 179 Euro on top, wird das also eine nicht ganz so preisgünstige Anschaffung. Aber man muss eben Prioritäten setzen:
Der Konkurrent aus China geht es ganz offensiv an: „You have headphones. The #OnePlus3 has a headphone jack. It’s not rocket science “ betiteln sie einen Post auf ihrer Facebookpage.
Der Anfang vom Ende? Werden unsere Nachkommen den Kabelsalat nicht mehr kennenlernen :( ?!
Große Enttäuschung auch an der Scart-Front:
Andere wittern Geschäftsmodelle:
Die wohl größte Sorge gilt dem Verlust bei Wegfall der Sicherheitsschnur:
Ok, dazu gab es nichts Lustiges, aber wir warten sehnsüchtig auf die noch kommenden Rants bezüglich leerer Airpod- und Smartphone-Akkus, die vom ständigen Blutoothgenasche ganz alle sind.
Und was denkt ihr? Schöne neue Technologie oder Murks? Schreibt uns in den Kommentaren.
Passend zum Thema: Apples Design-Strategie: Jony Ive, siehst du schlecht!? und iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind offiziell: Stereosound, neue Kameras, wasserfest
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
War ja klar, das sich die Leute wieder über eine Sache lustig machen, die durchaus erfolg haben Die, die jetzt lästern, werden mit die ersten sein, die diese Dinger kaufen.
Die schönste Parodie kommt wohl von Nicer Studio aus Greenville, SC, USA:
http://appleplugs.com/
Macht aus einem iPhone 6 locker ein iPhone 7 oder 7+ !! Yeahhh.