Anzeige
Anzeige
News

Apple zeigt, wozu seine KI fähig ist: So könnt ihr die 4M-Demo ausprobieren

Apple hat eine Demo seines KI-Modells 4M veröffentlicht. So kann jeder Interessent das Modell für sich selbst testen. In der Demo zeigt Apple, wozu es in der Lage ist.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Apple veröffentlich eine Demo seines KI-Modells. (Foto: Mojahid Mottakin / Shutterstock)

Apple hat eine Demoversion seines KI-Modells 4M veröffentlicht. Das Kürzel 4M steht für „Massively Multimodal Masked Modelling“. Auf der Plattform Hugging Face, wo die Demo verfügbar ist, wird das Modell als ein Framework beschrieben, das zum Trainieren multimodaler Any-to-Any-Grundlagenmodelle dient. Es ist skalierbar, Open Source und arbeitet über Dutzende Modalitäten und Aufgaben hinweg.

Anzeige
Anzeige

Einfach ausgedrückt kann das Modell Daten über verschiedene Disziplinen hinweg manipulieren. Es kann beispielsweise Bilder aus Texten generieren, 3D-Szenen mit natürlicher Sprache bearbeiten oder komplexe Objekte in Bildern erkennen.

Die benötigten Daten für das Modell wurden bereits vor einigen Monaten auf GitHub veröffentlicht. Mit der Demoversion auf Hugging Face wird die Nutzung nun noch einfacher.

Anzeige
Anzeige

So nutzt ihr die Demo

Wenn ihr die Demo ausprobieren möchtet, könnt ihr dies direkt auf Hugging Face tun. Die Demo sagt euch alle Modalitäten aus einer RGB-Eingabe voraus, in der Regel ein Bild. Ihr könnt ein Bild hochladen, mit der Webcam aufnehmen oder aus der Zwischenablage einfügen.

Mit einem Druck auf den Button „Predict with 4M-21 XL“ versucht das Modell, alle Modalitäten des Bildes zu erkennen. Dazu gehören unter anderem die RGB-Ebene, die Tiefen, die Farbpalette sowie Objekte wie Menschen, Fenster und Wände. Zudem erstellt es eine Überschrift für das Bild, erkennt Metadaten, und weitere Ebenen.

Anzeige
Anzeige

4M zeigt multimodale Fähigkeiten

Dadurch zeigt die Demo, dass die KI multimodale Ebenen in Bildern erkennen kann. Praktisch könnte das Modell verwendet werden, um Apples Software neue Funktionen zu verleihen, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Bildern und Videos mit natürlicher Sprache. Die Demo gibt einen Ausblick darauf, was Apples KI-Modell leisten kann.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht:

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige