Am heutigen Montag, ab 18 Uhr deutscher Zeit, wird Apple im Rahmen seines „Spring forward“-Events (Livestream) aller Voraussicht nach die Apple Watch präsentieren. Die meisten Details sind seit der Ankündigung im September 2014 bereits durchgesickert, offen sind bisher noch die Preise – und, ob und wie Apple Pay mit der Apple Watch funktioniert.
Apple Pay mit der Apple Watch
Letzteres ist nun geklärt, denn der für die Entwicklung der Apple Watch verantwortliche Apple-Manager Eddy Cue hat das Geheimnis kürzlich gelüftet. Demnach muss die Apple Watch beim Anlegen entsperrt werden – entweder über die Eingabe eines Codes an der Uhr oder die Verwendung des Fingerabdrucksensors am iPhone. Dank des in der Smartwatch eingebauten NFC-Chips funktioniert das Bezahlen über Apple Pay dann, wenn die Apple Watch in der Nähe eines entsprechenden Terminals mit NFC-Funktion ist.

Der Bezahlvorgang wird durch einen Doppelklick auf den Button an der Seite der Uhr ausgelöst. Ein erneutes Entsperren ist nicht notwendig, solange Träger oder Trägerin die Smartwatch nicht zwischendurch abgelegt haben. Dieses Feature soll die Uhr laut Apple sowohl sicher als auch möglichst unkompliziert in der Nutzung machen.
Apple Pay ist in den USA bereits gut gestartet und wird dank der Nutzungsmöglichkeit mit der Apple Watch weiteren Auftrieb erhalten. Allerdings steht die Konkurrenz längst ebenfalls in den Startlöchern. So hat Samsung im Rahmen der Präsentation der neuen Spitzen-Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge eine neue Mobile-Payment-Lösung namens Pay vorgestellt. Auch Google, PayPal und Square arbeiten an entsprechenden Lösungen.
via www.cnet.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Nicht ganz ... die Präsentation startet bereits wegen der Zeitumstellung schon um 18 Uhr