
Tim Cook kündigt Apple Watch 5 an. (Screenshot: t3n/Apple)
Wie üblich war im Vorfeld des Apple-Events viel über mögliche neue Features der erwarteten Apple Watch Series 5 spekuliert worden. Eines der wichtigsten neuen Hardware-Details hat Apple aber offenbar geheimhalten können. Die neue Apple-Smartwatch soll nämlich ein sogenanntes „Always-on“-Display in Retina-Qualität haben. Es ist also keine Handbewegung und kein Fingertipp mehr notwendig, um etwa jederzeit die Uhrzeit oder wichtige Termine sehen zu können.

Die Apple Watch Series 5 kommt mit Always-on-Feature. (Screenshot: t3n/Apple)
Obwohl das Display der Uhr nie in den Ruhezustand wechselt, verspricht Apple weiterhin eine Akkulaufzeit von rund 18 Stunden gewährleisten zu können. Das Display wird im Stromsparmodus lediglich etwas dunkler gedimmt und wieder heller, wenn der Nutzer darauf schaut.
Darüber hinaus hat Apple der Series 5 einen eigenen Kompass spendiert. Der soll unter anderem bei der Orientierung in Maps helfen. Außerdem sollen die Geräte mit LTE-Funktion künftig in rund 130 Ländern weltweit den internationalen Notruf wählen können – auch ohne iPhone.

Die Apple Watch Series 5 in der Titan-Ausführung. (Screenshot: t3n/Apple)
Die Apple Watch Series 5 kommt in mehreren Varianten. In der Aluminium- und Edelstahl-Ausführung wird es drei Farbvarianten geben, außerdem wird die Watch als Titan-Variante kommen. Auch ein Modell in weißer Keramik sowie neue Nike- und Hermes-Modelle sind angekündigt worden.
Die neue Apple-Smartwatch soll am 20. September in den Verkauf gehen und 399 US-Dollar (GPS) oder 499 US-Dollar (GPS plus LTE) kosten. Die dritte Generation der Apple Watch will Apple ebenfalls weiter verkaufen. Der Preis für die Apple Watch Series 3 wurde auf 199 Dollar (GPS) gesenkt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team