In 90 Ländern mit der selben SIM surfen: Apple SIM kommt nach Deutschland

(Foto: Shutterstock / GaudiLab)
In den USA und Großbritannien ist die Apple SIM schon seit Herbst 2014 im Bundle mit dem iPad Air 2 und dem iPad mini 3 verfügbar. Jetzt soll die Apple SIM auch in Deutschland und anderen Ländern in die Auslagen der Apple Stores Einzug halten.
Apple SIM hauptsächlich für Vielreisende
Die SIM-Karte von Apple eignet sich aktuell in erster Linie für die Nutzung im Ausland. Das Praktische daran: man muss in einem Land angekommen nicht erst nach einem passenden, lokalen Anbieter suchen und dort eine SIM kaufen, sondern kann benötigte Datenpakete einfach auf seine Apple SIM buchen.

Mit der Apple SIM lässt sich direkt bei Ankufnt im Ausland ein passender Datentarif buchen. (Foto: Shutterstock / d13)
Theoretisch würde das auch im Heimatland funktionieren, denn die Idee hinter der Apple SIM ist ja, dass man den Mobilfunkbetreiber ohne Kartentausch wechseln kann. Die Praxis hat allerdings zumindest in den USA bisher gezeigt, dass die Mobilfunkanbieter das durchaus zu unterbinden wissen. Die entsprechenden Karten werden bei Erstaktivierung an das Nezt des Anbieters gebunden und der Wechsel funktioniert somit nur noch im Ausland.
Apple SIM mit GigSky in 90 Ländern nutzen
Das Unternehmen GigSky hat sich auf das Anbieten von Datentarifen für die Apple SIM in unterschiedlichen Ländern für die Apple SIM spezialisiert. Bisher hat die Firma Tarife für 90 Länder im Portfolio – die Preise sind allerdings teilweise recht gesalzen und variieren von Land zu Land.
Das größte erhältliche Datenpaket für die USA beinhaltet beispielsweise ein Gigabyte und kostet 50 Euro. Zum selben Preis gibt es in Australien nur 500 Megabyte. Eine vollständige Liste aller Tarife für die Apple SIM gibt es bei GigSky.
Das Angebot von GigSky in Verbindung mit der Apple SIM ist für Europa schon jetzt genau so teuer oder sogar günstiger als es 2017 nach der Abschaffung der Roaming-Gebühren sein wird. Aktuell darf ein Megabyte maximal 20 Cent kosten, ab 2017 sind es dann maximal fünf Cent. Damit würde ein Gigabyte 50 Euro kosten. Das ist genau der Preis, den die entsprechende Datenmenge bei GigSky für Frankreich kostet. Für Italien erhält man für 50 Euro aktuell sogar drei Gigabyte.
Netzbetreiber sind skeptisch
Es ist fraglich, ob sich die Apple SIM in Deutschland durchsetzen wird. Das liegt zum einen daran, dass bisher nicht klar ist, ob sich die Karte auch in anderen Apple-Geräten als iPad Air 2 und iPad mini 3 nutzen lässt. Zum anderen ergibt sich diese Unsicherheit daraus, dass die hiesigen Netzbetreiber wenig von der Apple SIM zu halten scheinen.
Vodafone hat sich schon klar dagegen ausgesprochen und auch die Telekom dürfte wenig Interesse haben, da der Konzern schon im kommenden Jahr eine umprogrammierbare SIM auf den Markt bringen will.