Apples Airpods 2 mit „Hey Siri”-Support kommen bald

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Apples Airpods 2 sind nicht mehr fern – das zumindest deuten klare Hinweise auf den Setup-Prozess des Sprachbefehls „Hey, Siri“ für die True-Wireless-Ohrhörer an, der in der letzten Beta von iOS 12.2 entdeckt wurde. In der ersten Generation der Airpods ist dieses Feature nicht verfügbar. Nach über zwei Jahren wäre es auch an der Zeit für ein Upgrade.
Airpods 2 im ersten Halbjahr 2019 erwartet
Wie Guilherme Rambo von 9to5Mac berichtet, enthält die Beta von iOS 12.2 einen neuen – noch versteckten – Einstellungsbildschirm, der bei der Konfiguration von Airpods zum Einsatz kommen werde. Dieser neue Setup-Dialog gibt laut Rambo preis, dass der Nutzer künftig nicht nur per iPhone, sondern auch mit den Airpods das Hotword „Hey, Siri“ verwenden können wird, um Apples Sprachassistenten zu aktivieren.

Deutlicher Hinweis in der Beta von iOS 12.2: Die Airpods 2 erhalten Hey-Siri-Unterstützung. (Bild: 9to5Mac)
Gerüchte zu neuen Airpods mit Siri-Unterstützung kursieren schon seit Monaten. Zuletzt berichtete Bloomberg im Dezember von einem Upgrade, das mit dem neuen Verbindungsstandard Bluetooth 5 erscheinen werde. Zudem werde das Case kabelloses Laden – etwa über die Airpower-Ladestation, die Apple ebenso im Laufe der nächsten Monate endlich ankündigen dürfte – ermöglichen.
Airpods 2 mit erweiterten Gesundheits-Funktionen
Die neuen Airpods werden neben der Hey-Siri-Integration mit neuen Gesundheits-Tracking-Features aufwarten, glaubt man dem Bericht dem taiwanischen Branchenblatt Digitimes. Angesichts dessen, dass Apple-Chef Tim Cook in einem CNBC-Interview Anfang Januar 2019 erklärte, dass Apple sich im Gesundheitsbereich breiter aufstellen wolle, wäre eine solche Funktion naheliegend.
Ein konkreter Zeitrahmen für die Ankündigung der Airpods 2 lässt sich nicht festlegen. Naheliegend wäre ein Release zeitgleich oder kurz nach Veröffentlichung von iOS 12.2. Da Apple in der Vergangenheit häufiger Events im März veranstaltet hat, könnte es in diesem Jahr auch wieder der Fall sein.
- Macbook und mehr: Was Apple im ersten Halbjahr 2019 alles vorstellen könnte
- Airpower: Kabellose Ladematte von Apple ist angeblich in Produktion
- Kabellos aufladbar: Apples Airpods sollen 2019 kleines Upgrade erhalten – großes Redesign erst 2020
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team