YouTube auf DVD
Endlich lässt sich die komplette Sammlung von YouTube-Videos auch offline auf DVD genießen. Die Video-Plattform hat sich für den neuen Vertriebsweg ein spezielles modualers System ausgedacht, damit Nutzer möglichst schnell an die gewünschten Videos kommen. Der Claim: Noch nie war es einfacher, die YouTube-Experience zu genießen!
Pair Programming statt Github
Der richtige Umgang mit Versionierungen bei Software-Projekten ist ein großes Thema. Bitbuckets hat jetzt einen neuen evolutionären Schritt diesbezüglich unternommen: Dieser Schritt sieht als zentrales Element „Pair Programming“ vor, das am besten mittels „Spooning“, also Schmusen, implementiert wird.
Das kleinste Ultrabook der Welt
Sony präsentiert das kleinste Ultrabook der Welt, das in jede Hosentasche passt und den Größenumfang einer Münze hat. Mittels einer speziellen Linse ist es möglich, den Inhalt auf dem kleinen Bildschirm auch lesen zu können. Intel muss wohl die Spezifikationen für Ultrabooks anpassen.
Conan O'Brien kauft Mashable
Der berühmte US-Showmaster Conan O’Brien kauft Mashable und berichtet in diesem zweiminütigen Clip über die Verhandlungen mit Pete Cashmore, seines Zeichens Gründer und CEO von Mashable. Am Ende des Videos versucht O’Brien mittels seines Festnetz-Telefons einen Tweet abzuschicken, vergebens!
Zahlen per Gesicht
Die neueste Payment-Lösung kommt aus Holland: Das Unternehmen Adyen führt die Zahlung per Gesichtserkennung an. Mit der Face-ID genannten Technologie wird es möglich sein, per persönlichem Bild einen Zahlungsvorgang abzuschließen. Wie das Ganze funktionieren soll, hat der Payment-Provider in einem Werbevideo zusammengefasst.
8-Bit-Version von Google Maps für das NES
Google präsentiert eine 8-Bit-Version von Google Maps für das Nintendo Entertainment System (NES). Auf Basis eines speziell entwickelten Spielmoduls, das sich über Dial-Up-Technologie mit Servern von Google verbindet, wird diese spezielle Version des Kartenservices von Google realisiert. Um die technische Beschränkung des NES auszugleichen, setzt der Suchmaschinen-Riese über 100.000 Server ein. Also: Holt eure alten Nintendo-Systeme aus dem Keller und genießt Google Maps auf eurem Fernseher!
Kindergarten Cop erscheint in der Criterion Collection

Die Criterion Collection ist dafür bekannt, technisch hochwertige Kopien von Filmklassikern auf DVD und Blu-Ray zu produzieren. Vor allem bei Cineasten sind die Streifen der Reihe äußerst beliebt. Klassiker wie „8½“ von Federico Fellini finden sich in der Sammlung ebenso wie Filme von Regisseuren wie Francois Truffaut, Jean-Luc Godard, Akira Kurosawa oder Billy Wilder. Ganz neu in der Sammlung: Kindergarten Cop mit Arnold Schwarzenegger in einer Drei-Disc-Sonderedition, ein Meilenstein der Filmgeschichte!
...Und noch mehr Aprilscherze:
- Google Voice jetzt auch für Tiere
- Neue NASCAR-Serie mit Googles selbstfahrenden Autos
- Google führt -1-Button ein
- Basic Thinking führt eigenes Soziales Netwerk mit 2,1 Millionen Mitgliedern ein
- Android-Key-Adapter für iPhone
- Zuckerberg sauer, Android-App wird eingestellt
- Der Jargon-Bot hilft bei Unsicherheiten in der Geschäftskommunikation
- TechCrunch Drama gestartet
- Tippen auf dem Smartphone erleichtert: Umlaute werden aus der deutschen Rechtschreibung verbannt
- Facebook-Seiten werden gebührenpflichtig
- Gmail Tap: Morsen mit der Gmail-App
- Electronic Hungry Hippos für iPad
- Facebook Analytics kommt
- VZ-Netzwerke, Wer-kennt-wen und Lokalisten fusionieren
- Die Google+ Gold Accounts kommen
- Google präsentiert „Click-to-Teleport"
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Der DVDFussballtrainer hat auch einige mit seiner Schwalbenschule geschockt. Lustige Kommentare. Das richtige Fallen: DVDFussballtrainer Spezial Fallschule.
Technisch gesehen sehr gute April Scherze. Einer fehlt noch wenn auch nicht direkt technisch .
Promiboxen Boxunfall Micaela Schäfer Brüste geplatzt Viel Spass und danke für die Auflistung.
Link vergessen... Frauenleserquote
Der vom Versicherungsboten ist auch nicht schlecht:
Auch sehr gut die DDR Domain: http://giga-tags.com/2012-die-dd-top-level-domain-kommt-zuruck/5486/
Aber irgendwie fehlten mir dieses Jahr einige Sachen, wie zB. von Web.de, Yahoo und so.
die 6Wunderkinder haben gestern im Wunderkit auch einen AprilScherz eingebaut. Es gab einen neues Icon AWESOME was beim klicken verschiedene Internetseiten geöffnet hat. Im Support Forum gab es auch eine Anfrage ;-)
Sehr gute April-Scherze aus der Werbung gibt es auch hier:
http://www.marketingfish.de/all/april-april-die-kreativsten-aprilscherze-aus-marketing-und-werbung-2012-5900/
Der schnurlose Duschkopf! LOL
Und nicht zu vergessen ist das Upgrade vom iPad 2 auf das iPad 3:
http://www.severint.net/2012/04/01/ipad-2-auf-das-neue-ipad-3-aufruesten/
Google hat dermaßen viele gute Aprilscherze in diesem Jahr gebracht. Ich frag mich ob die eine extra Abteilung mit extra Budget dafür haben. ;)